Beschreibung des Vorschlags
Herzlich Willkommen zu diesem neuen Vorschlag.
Und zwar geht es um eine schnellere, umsteigsfreie Verbindung zwischen Leipzig und Ruhrgebiet. Bis jetzt müssen Fahrgäste über Magdeburg, Hannover und Bielefeld fahren um umsteigsfrei ins Ruhrgebiet reisen zu können.
Deshalb möchte ich euch diese Intercity Express Linie vorstellen, welche über die KBS 590 bzw. 601 von Leipzig in Richtung Kassel Wilhelmshöhe verkehrt. Danach wird die Strecke über Paderborn und Hamm nach Dortmund und weiter bis nach Duisburg bzw. Düsseldorf genutzt. Außerdem wird der Bahnhof Nordhausen neu an das Fernverkehrsnetz angebunden.
Zum Einsatz sollen Triebzeuge des Typs Stadtler Flirt kommen. (IC2) Die Linie soll außerdem in einem 2-Mal täglich verkehren.
An sich eine Gute Idee. Eurowings stellt die Strecke DUS-LEJ ein. Somit sollte sich ein neues Fahrgastpotential entwickeln. Augrund der Strecke scheint mir jedoch ein ICE nicht so sinnvoll. Hohe Geschwindigkeiten werden wohl kaum erreicht :/
Es gibt dafür einen ICE T, welchem eine entsprechende Neigetechnik eingebaut wurde. Soll dann dieser Fahrzeugtyp auf dieser Verbindung eingesetzt werden?
Zwischen Leipzig und Kassel wäre eine Route via Erfurt mit Nutzung der Schnellfahrstrecke ca. 45 Minutens schneller … Quelle: https://trassenfinder.de/
Der Deutschlandtakt sieht auf dieser Route einen IC Aachen-Kassel-Chemnitz vor. Es fragt sich, wieviele Leute von D das Endzeiel Leipzig haben. Du cuttest mit Deinem ICE auch alle Mittelzentrem zwischen Hamm und KS. Wie sollen da genügend Fahrgäste zusammenkommen? M.E. lohnt sich ein solcher Zug nicht und erst recht nicht auf der Trasse KS-HAL.
Man kann mit dem besagtem IC auch gut in EF nach L umsteigen.
Ganz von der berechtigten Argumentation der anderen:
Ich habe selten eine abenteuerlichere Führung durch das Ruhrgebiet gesehen. Denkst du wirklich, Oberhausen rechtfertigt einen solchen Umweg, aber Knoten wie Sangerhausen den FV-Halt selbst dann nicht, wenn man schon durchfährt?
Mir käme eine Frage auf: Wie möchtest du von Dellwig nach Dellwig Ost kommen? Es gibt ja keine Verbindungsstrecke vom Westen nach Süden, sodass hier ein Neubau vonnöten wäre. Ein Fahrtrichtungswechel in Bottrop wäre ja eher zeitraubend.
Im Abschnitt Hamm – Kassel würde ich noch in Soest, Lippstadt, Altenbeken, Warburg und Hofgeismar halten. Machen der RE11 und die wenigen IC/ICE doch auch.
Halten die IC allen Ernstes in Hofgeismar?
Meine ******
Oh, tut mir leid. Ich dachte, weil die IC die Taktfüllen des RE11 füllen, würden sie auch dort halten. Immerhin hält der RE11 ja auch in Hofgeismar und Willebadessen, wo die IC allerdings durchfahren.
Kleiner Fun Fact: Die IC sollen zwischen Dortmund Hbf und Kassel-Wilhelmshöhe sogar eine NV-Freigabe erhalten und mit dem RE11 den T120 vervollständigen. Dazu kam es jedoch nicht, weil Abellio dagegen protestiert hat und dabei gewann.
Stimmt, schade eigentlich.