3 Kommentare zu “IC Hamburg – Wolfsburg – München/Nürnberg (-Passau)

  1. „attraktive Verbindung in die relativ nahe gelegene Millionenstadt Hamburg“

    2:00 mit Umstieg in Hannover, mindestens stündlich. Was ist daran nicht attraktiv? Die Fahrzeit geht ja tendenziell die nächsten Jahre auch weiter zurück. Und gerade von Braunschweig wird man mit deinem zweistündlichen IC auch nicht viel schneller sein. Sowieso hat Wolfsburg aktuell nur rund 160 Pendler nach Hamburg, Braunschweig rund 500, da würde 1 Zug morgens & abends locker ausreichen – und kein Taktverkehr.

    „Direktverbindungen nach Bayern“

    Wieso brauchen die Städte eine Direktverbindung nach Bayern? Das müsstest du noch erläutern. Aktuell kommt man von beiden Städten in 3:30 bis 3:45 nach Nürnberg, viel schneller wäre diese Direktverbindung auch nicht …

    „Zudem gibt es insbesondere zwischen Wolfsburg und Ingolstadt ein besonders hohes Verkehrsaufkommen, was rein industriell begründet ist“

    Nö, wieso? Das sind maximal Dienstreisen, und die füllen keine Taktzüge. Und vor allem macht dafür dann ein IC mit 200km/h auch nicht mehr so recht Sinn solange es attraktive ICE-Umsteigeverbindungen gibt.

    „die nicht druckertüchtigten Stadler-Züge eingesetzt werden können“

    Und das möchtest du denn Dienstreisenden von VW/Audi auf der Nord-Süd-Strecke zumuten?

    Potentielle Nachfrage sehe ich für eine solche Linie (außer vielleicht im Billigstsegment) nicht, das müsstest du ggf. noch genauer erläutern. Als Alternative kann man ja z.B. ähnlich dem ICE Hamburg – Wolfsburg auch einen Gegenzug einrichten und diesen über Braunschweig führen und in andere ICE-T Umläufe einscheren, dann hätte man zumindest für Pendler ein neues, attraktives Angebot BS/WOB – HH! Aber gerade in Richtung Bayern / Süddeutschland sehe ich überhaupt kein Handlungsbedarf, da ICE-Verbindungen bereits sehr gut, im dichten Takt und mit deutlich besserer Reisequalität als ein IC verkehren bzw. eingerichtet sind.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.