Beschreibung des Vorschlags
Die Hamburger S1 endet in Wedel und zieht eine ziemlich lange Ost-West-Achse durch Hamburg. Andere Schienenwege erreicht sie erst in Hamburg-Altona. Hamburg-Altona liegt aber doch weiter von Wedel entfernt als Stade und Stade ist ebenfalls ein Eisenbahnknotenpunkt. Auch wenn sich die ganze Ecke eher nach Hamburg orientiert, möchte ich schon vorschlagen, die S1 nach Stade zu verlängern, um so auch Wedel und das westliche Hamburg besser an die Züge in Stade anzubinden. So können Fahrzeiten von Cuxhaven und Stade nach Wedel oder Blankenese gut verkürzt werden. Auch kann evtl. die Fahrzeit Stade – Hamburg verkürzt werden, zumindest bei den S-Bahnen.
Allerdings wird der Lückenschluss nicht besonders kostengünstig. In Wedel ist der Kopfbahnhof derart von Bebauung umgeben, dass die Bahnstrecke nicht ohne Abriss von Häusern verlängert werden könnte. Auch finden sich wenig Baulücken im Bereich des Tonnenhafens und direkt daran grenzt ein großes Naturschutzgebiet an. Deswegen entscheide ich mich gleich für einen Elbtunnel, der den Bahnhof Wedel mit dem auf dem anderen Elbufer gelegenen Wisch in Jork verbindet. Der Bahnhof Wedel muss für dieses Projekt schon tiefer gelegt werden, um auch das Tunnelportal dort zu erlauben. Dann wird die Elbe unterquert. Auf der anderen Seite taucht die S-Bahn in Wisch auf. Dort entsteht ebenfalls recht tief ein Bahnhof, um den ersten Ort am südlichen Elbufer zu erschließen. Dann folgt das Tunnelportal und die S-Bahn fährt wieder oberirdisch und erreicht in Agathenburg die Bestandstrecke HH-Harburg – Stade. An der Bahnstreck HH-Harburg – Stade kann ein neuer S-Bahnhof Stade-Ottenbeck entstehen.
Am anderen Ende der S1 in Poppenbüttel ist ein Lückenschluss nach Ahrensburg ebenfalls sinnvoll.
Ich weiß jetzt nicht ob das wirklich nötig ist. Wie viele Leute würden denn von Wedel nach Stade fahren? Außerdem müsste man wahrscheinlich den Wedeler Bahnhof in einen Tunnel verlegen und einen kilometerlangen Tunnel unter Wedel und der Elbe graben, weshalb ich nicht weiß ob dies sich wirklich lohnt.