Beschreibung des Vorschlags
Dieser Vorschlag stellt eine Planungsalternative der Strecke Essen-Kettwig – Heiligenhaus – Velbert – Wuppertal zwischen Hettersscheid und Wuppertal dar. Die S-Bahn verlässt an der Autobahnanschlussstelle Hetterscheid die alte Niederbergbahn-Strecke und unterführt Velbert-Am Berg, die Velberter Innenstadt, wo sie unter dem ZOB hält und erreicht im Bereich von Velbert-Röttgen wieder die Niederbergbahn.
Die eingezeichnete S-Bahn-Strecke verläuft überwiegend im Tunnel.
Wer die Kreuzung in Velbert Am Berg kennt, der weiß, dass sie sehr gute Vorleistungen besitzt, die den Bau eines unterirdischen S-Bahnhofs ermöglichen. In den 1970er Jahren wurde nämlich dort ein Fußgängertunnel angelegt, der die Fußgänger-LSA (Fußgängerampel) ersetzte. Heute würde man so etwas nicht mehr machen, doch da der Fußgängertunnel in alle Richtungen unter der Kreuzung anschließt, bietet er die Möglichkeiten unter ihm einen zweigleisigen Tunnelbahnhof zu errichten, der lediglich über Rolltreppen und Aufzüge an den bestehenden Fußgängertunnel angeschlossen werden müsste.
Zitat: „Die eingezeichnete S-Bahn-Strecke verläuft überwiegend im Tunnel.“ … ´türlich
Ob sich das für eine Stadt mit gerade einmal 21.000 Einwohnern rechnet? Ok, da wohnen ein paar Reiche, aber die fahren teuer Autos und werden ihr sauer verdientes Geld nicht für ÖPNV opfern