Beschreibung des Vorschlags
Grundgedanke:
- Erschließung von großflächiger Erreichbarkeit im inneren Stadtgebiet mittels der Stadtbahn
- Anbindung des östlichen Teils der Oststadt
- Anbindung des Moltkeplatzes
- Steigerung der Auslastung der Linie 11
- Entlastung Station Kröpcke als Umsteigeknoten: Anbindung an Linien (6) + (1,2) + (3,7,9)
Weiterführende Überlegungen:
- Möglichst kein Tunnelbau, da kostenintensiv
- Möglichst Streckenlegung nur in Bereichen wo Platz vorhanden ist
- Schaffung einer Teilstrecke einer Ringverbindung
- Verbindung Hainhölzer Markt – Niedersachsenring könnte weniger lohnenswert sein als die Verbindung Niedersachsenring – Lister Platz – Zoo
- Streckenlegung sollte zwecks Baukosten nur oberirdisch erfolgen, hier wurden mit Absicht Bereiche und Straßen gewählt welche Platz bieten sollten, oder wo die Streckenlegung auf Grün erfolgt
- ferner bin ich am überlegen ob die Linie 11 verlängert werden sollte, oder ob eine neue Linie geschaffen werden sollte, welche hinter der Haltestelle Clausewitzstraße Richtung Bult abbiegen könnte
Dies ist ein erster Gedanke der skizziert wurde! Ideen und Kommentare sind gerne gesehen.
Ich bin was dies angeht ein Laie, und verfüge über keinerlei Kenntnisse bzgl. Ermittlung von Auslastungszahlen, Budgetkostenerrechnung und Rentabilitätsprognosen. Aus meiner Sicht fehlt in Hannover eine entlastende Verbindung (besser noch eine Ringverbindung), da die Sternlösung mit dem Knotenpunkt Kröpcke an seine Grenzen stößt.
Bevor ich kommentar ablasse, will ich erstmal wissen ist das hier fertig oder kommt noch was?
Christian, es wäre nett wenn Du mal selbst konstruktiv teilnehmen würdest und nicht nur ‚kommt da noch was‘-Kommentare ‚von Dir ablasst‘. Dieser Vorschlag ist einen Tag jung. Deswegen jemanden gleich mal anschnauzen gehört sich einfach nicht.
Nun zu Deinem Vorschlag, tribari und damit im Namen der Admins gleich mal herzlich Willkommen auf LiniePlus.
Mir persönlich gefällt das durchaus, auch da man somit eine Tangentialverbindung im ansonsten recht sternförmig ausgerichteten Stadtbahnnetz von Hannover hat. Generell stellt sich halt die Frage, inwieweit das eine Stadtbahn rechtfertigt. Dazu kenne ich mich ehrlich gesagt zu wenig aus.
Ob es eine Stadtbahn rechtfertigt kann ich auch schlecht beurteilen, aber genau diesen Gedanken möchte ich hier anstoßen.
Aus meiner Sicht fehlt es in Hannover an zukunftsweisenen Ideen für das Stadtbahnkonzept. Die aktuelle Sternlösung ist zu den Hauptverkehrszeiten mit der Taktung an der Kapazitätsgrenze. Daher sollten neue Ideen erarbeitet werden.
Hallo Christian Thomé, ich habe den Eintrag nun fertiggestellt. Ideen gerne gesehen. Es soll als Diskussionsgrundlage und als Denkanstoß dienen.
Jetzt noch die Linie 11 zum Hainholzer Markt statt zur Haltenhoffstraße und sie würde eine Ringlinie werden. Aber die Idee einer Tangentialverbindung wäre nicht verkehrt.