HAL: Optimierung Busnetz Trotha

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Grund:

Trotha ist einer der wichtigsten Stadtteile in Halle. Es ist neben dem Einwohnerstarken Neubauviertel auch Standort für mehrere Industrie- und Gewerbegebiete. Das alles wird mäßig erschlossen (erschlossen, nicht angebunden. Die Anbindung von Trotha durch 3 Tramlinien ist gut, es mangelt lediglich an der Erschließung insbesondere der Industrie- und Gewerbegebiete allerdings auch vom NBV. Dazu gleich mehr). So ist es z.B. ohne Umstieg nicht möglich vom S-Bahnhof Trotha zur Straßenbahnhaltestelle zu gelangen. Andersherum zwar schon, aber für Anreiser aus z.B. Bernburg oder Könnern ist auch die direkte Verbindung zur Straßenbahn relevant.

Maßnahmen:

Bustrasse im Bereich Köthener Straße: Beginn und Ende sind durch T-Symbole in der Karte gekennzeichnet

Durch diese Bustrasse ist ein komfortablerer Busverkehr möglich. Busse und MIV behindern sich nicht mehr gegenseitig. Wegfallende Parkplätze finden auch anderswo Platz.

Verlegung der Bushaltestellen an den S-Bahnhöfen

Grund ist hier der kürzere Umsteigeweg. In Wohnstadt Nord müsste noch ein weiterer Zugang entstehen (In Karte Gekennzeichnet).

Linie 25E:

Die Linie 25 wird geteilt: Sie fährt jetzt nicht mehr durch das Neubauviertel sondern vom Bhf Wohnstadt Nord direkt nach Trotha und von dort zur neuen Haltestelle Oppiner Straße. Sie hält dabei nicht am Karl-Ernst-Weg. Die besagte Haltestelle entfällt ganz und wird durch eine neue Haltestelle ersetzt. 

Die Linie 25E fährt alle 15 Minuten mit einem Kleinbus als Ringlinie um das Neubauviertel und fährt dabei über die Bustrasse. So kommt man 1. Umsteigefrei vom Bhf Trotha zur Straßenbahnhaltestelle und außerdem kann man so die Fahrzeit auf der Linie 25 verkürzen. 

Trothaer Straße: 

Die Linie 35 sowie alle i.R. Industriepark Trotha verlehrenden Linien fahren nun in beide Richtungen durch die Trothaer Straße und halten dort auch (optimiert). Alle in Richtung Köthener Straße halten hier nur in Richtung Trotha. Der Halt an Uranusstraße und Hans-Dittmar-Straße der Line 35 entfallen.

Linie 301/331:

Die Linie 301 erhält eine neue Haltestelle an der Köthener Straße und die Position der Haltestelle Angerstraße wird optimiert. So kann man das dortige Gewerbegebiet besser erschließen. Die Linie 331 verkehrt Mo-Fr zwischen Trotha und Köthener Straße im T60 und verdichtet so die Linie 301 zum T30.

Linie 302/330/332:

Die Linien 301 und 330 verkehren wie bereits angesprochen in beide Richtungen durch die Trothaer Straße. Außerdem erhalten Sie neue Stationen im Industriepark Trotha. 

Verstärkend dazu gesellt sich die Linie 332 welche zur neuen Station Carl-Benz-Straße verkehrt, welche nur von ihr bedient wird. Sie fährt dabei in einem unregelmäßigen Takt, welcher dem Bedarf angepasst wird. 

 

Liebe Grüße Tschaki

 

 

 

 

 

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.