8 Kommentare zu “Gotha: Kürzere Innenstadtstrecke für Linie 4

  1. Braucht schon ewig lange, die 4, bis sie durch die Stadt durch ist; für Waldreisende vom Hbf aus ist das jedenfalls ziemlich doof. Von daher unterstütenswert, der Vorschlag.

    So wie jetzt eingezeichnet bringts ausser der Reisezeit aber null Mehrwert. Vorschlag: Führ sie über die Uellebener Straße unter der Eisenbahn durch, dann am Schmalen Rain vorbei zum Krankenhaus – da kannste wenigstens so noch paar Leute einsammeln und das Krankenhaus wäre aus beiden Richtungen besser zu erreichen.

  2. Wenn du die Strecke am HBF mit der SL 2 verknüpfst, fände ich es in Ordnung. Ansonsten wäre der Entfall einer umsteigefreien Verbindung zum Stadtzentrum meiner Ansicht nach ein großer Nachteil. Nicht jeder Waldbahnnutzer wird zum HBF wollen, mancher will vielleicht nur in Gotha etwas einkaufen, einen Arzt besuchen, dort arbeiten oder sonstwas.
    Aber auch dann wäre die Innenstadt deutlich schlechter erreichbar. Man sollte die Bedeutung eines HBFs auch nicht überschätzen. Er ist bedeutend, aber die Innenstadt dürfte von größerer Bedeutung sein.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.