5 Kommentare zu “Frankfurt: Straßenbahn in der Eckenheimer Landstraße

  1. Stellt halt einen Umweg für die Straßenbahnlinien 12 und 18 dar und es werden zukünftig eben zwei Straßenbahnlinien benötigt um die Strecken abzudecken. Aus Sicht der Straßenbahn also eher nachteilig.

    1. Naja, Straßenbahnen dienen ja eh eher der Feinerschließung. Da ist der Umweg nicht so kritisch wie Zeitverluste bei den U-Bahnen. Und so groß ist der Umweg ja auch nicht, grade mal 500 Meter. Wenn man sich so anschaut was für Linienverläufe andere Straßenbahnen in Ffm und anderen Städten haben, ist das nicht wirklich ein Grund.

      1. Nur Feinerschließung? Die Straßenbahn dient vielen, die an deren Außenästen (z.B. Gravensteiner Platz) wohnen, als Hauptverkehrsmittel Richtung Innenstadt, also nicht nur als Zubringer zur S- und U-Bahn. Es sind natürlich nicht so krass gravierende Auswirkungen aber immerhin bezahlt man ja eine große Summe für den Tunnel wofür dann die Fahrgäste der Linien 12 und 18 am Ende länger unterwegs sind. Es ist ja nicht nur der längere Weg der einen Unterschied macht, sondern ja auch zusätzliche Abbiegevorgänge etc.

        1. Aber dafür würde endlich die U5 auf ein angemessenes Tempo beschleunigt. Das wiegt die doch sehr überschaubaren Nachteile für die Straßenbahn deutlich auf.
          So wie bisher kann die U5 auf keinen Fall bleiben. Und auch die beiden Kurven am Marbachweg sind definitiv nicht U-Bahn-tauglich.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.