3 Kommentare zu “[E,WAT] Verlängerung der Linie 389 bis E-Horst S

  1. In Anbetracht der Tatsache, dass der nvp Essen die Linie 167 abbestellen will, ist das keine schlechte Idee, zumal die Siedlungsgebiete, die der Bahnhof Horst erschließen soll, zwar fußläufig an ihn heran kommen, jedoch so auch eine Busanbindung an ihn bekommen. Allerdings solltest du deinen Buswendeplatz überarbeiten, denn so wie er jetzt eingezeichnet ist, würde er den Abriss eines Wohnhauses voraussetzen.

    Des Weiteren: Weißt du, dass die Linien 164 und 184 ein Ringlinienpaar bilden, von denen die eine nur im und die andere nur gegen den Uhrzeigersinn fährt? Bezüglich dessen wäre es dann klüger auch beide Linien über den Bahnhof Horst zu führen, denn sonst wäre er in nur eine Richtung angeschlossen. Du kannst ja in der Beschreibung schreiben: „die Linie 164/184 könnte ebenfalls über den Brehloher Steig am E-Horst S vorbeigelegt werden“ 

    1. Übrigens: Die Streckenführung der Linie 164/184 über den Bahnhof kannst du dir sparen, wenn du die Haltestellen Abzweig Dahlhausen und Hörsterfeld auf die Dahlhauser Straße verlegst und dann die Linie 389 über die Haltestellen Hörsterfeld, Abzweig Dahlhausen, Von-Ossietzky-Ring und Geschwister-Scholl-Straße statt über die Haltestelle Carl-Wolff-Straße führst.

      1. Danke für die Infos. Das mit der Ringlinie wusste ich nicht, ich habe mich bisher kaum mit diesem Part von Essen beschäftigt. Ich werde nochmal einen Blick auf die Karte werfen und die Linie ggf. anpassen. Momentan fehlen bei mir die Kartendaten im Hintergrund. Als ich auf Google Maps nachgesehen habe, war die komplette Ecke Brachland. Dort existiert momentan nur die Straße, falls die Sattelitenbilder aktuell sind.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.