6 Kommentare zu “Eisenhüttenstadt Stadtbus L1

  1. Fahren die Busse vom Bahnhof dann zum ZOB und die Busse vom Friedensplatz weiter, oder umgekehrt?

    Im Grunde wären das doch quasi zwei Linien. Das fände ich sehr unübersichtlich. Warum gibst du denen nicht einfach auch zwei Nummern?

      1. Möglicherweise habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Wenn am östlichen Ende der Buslinie die Ziele abwechselnd angesteuert werden und am westlichen ebenfalls, dann ergibt es sich doch, das die Busse entweder zwischen ZOB und Friedensplatz bzw. zwischen Arcelor Mittal / Beeskower Straße und Bahnhof pendeln oder die Endstellen umgekehrt bedienen würden, also zwischen ZOB und Bahnhof bzw. Arcelor Mittal / Beeskower Straße und Friedensplatz. Es ergäben sich also in jedem Fall eigentlich zwei Linien. Wie verknüpst du die Endstellen miteinander?.

  2. Ich bin ja schon froh, das du diese Linie nicht als Straßenbahn vorgeschlagen hast, dennoch würde ich dich um etwas mehr Realismus bitten:
    Ein T5 in der HVZ ist in einer Stadt mit 23.000 Einwohnern völlig überdimensioniert, ein T10 in der NVZ ebenfalls, genauso wie der T30 am Wochenende.

    Bei mir im Stadtteil (19.000EW) verkehrt EINE Stadtbuslinie im T60, während des Schülerverkehrs im T30, an Samstagen nur am Vormittag, an Sonntagen gar nicht.
    Außerhalb des Schulverkehrs triffst du praktisch nie mehr als 5 Personen im Bus, recht häufig dreht der Fahrer seine Runden komplett alleine.
    Es wäre sinnvoll, wenn du dieses Taktschema übernehmen würdest.

    Die Idee, Regionalbusse im Stadtgebiet als Express fahren zu lassen ist ebenfalls schwachsinnig, da dies für die betroffenen Haltestellen eine drastische Verschlechterung darstellen würde. Expressbusse sind nur dann sinnvoll, wenn eine Bedienung der sonstigen Haltestellen entweder die Kapazitäten im Bus sprengen würde, oder irrsinnig viel Zeit kosten würde (Umwege).
    Da eine Stadt, die gerade eben nicht mehr als Kleinstadt gilt, froh sein kann, überhaupt ein paar Busse füllen zu können, ist die Überlastung nicht gegeben.

    1. Da setzt du natürlich stichhaltige Argumente allerdings das was du sagst entweder kompletter Schwachsinn oder ein Skandal den keinen Verkehr Nachmittags am Wochenende bei 19.000 EWs ist gleichzusetzten mit den ICE in Hamburg zu streichen (natürlich angepassst der EWs). Dazu musst du beachten das quasi 80 prozent der 23.000 Einwohner von Eisenhüttenstadt zumindestens in Reichweite (nicht mehr als 1,2 km) sind.

      1. Skandal den keinen Verkehr Nachmittags am Wochenende bei 19.000 EWs
        Das habe ich nicht gesagt: Lediglich der Stadtbus fährt am Wochenende kaum/gar nicht. Es gibt ja auch noch die regionalen Buslinien, die alle nötigen Relationen bedienen. Wenn diese Linien -wie du vorschlägst- als Express ohne Halt durchfahren würden, gäbe es keinen Verkehr, die regionalen Buslinien decken aber das Grundangebot sehr gut ab, in Nächten vor Wochenenden sogar auch nachts im durchgehenden Stundentakt.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.