2 Kommentare zu “[E] Haltestelle Hubertstr. (teilweise) verlegen

  1. Den für viele Anlieger deutlich weiteren Fußweg zur Haltestelle sehe ich schon als großen Nachteil, weswegen ich im Fall des Bahn-Haltepunkts definitiv für einen Ersatz der Haltestelle wäre.

    Man kann riskante Überholmanöver übrigens auch durch Mittelinseln verhindern. Dies erleichtert gleichzeitig den Fußgängern das Queren der Fahrbahn.

    1. Das Problem ist, dass in Fahrtrichtung Stoppenberg/Gelsenkirchen dort wo eine entsprechende Mittelinsel hin müsste die Linksabbiegerspur beginnt, gleichzeitig aber wohl kaum genug Platz für einen Fahrstreifen je Richtung UND die Mittelinsel ist. Man müsste also dafür die Straße noch verbreitern, was meiner Meinung nach nicht merklich weniger Aufwand darstellen dürfte, als die Errichtung einer solchen Haltebucht. Diese hätte darüber hinaus noch den Vorteil, dass der sonstige Verkehr durch die haltenden Busse nicht beeinträchtigt wird. Die Mittelinsel würde nämlich nicht verhindern, dass der Stau hinter den Bussen regelmäßig die Kreuzung verstopft.

      Wie gesagt, wenn man wirklich unten an der Bahnstrecke halten würde, wäre ich auch dafür die Haltestelle Hubertstraße in der Nähe der Wohnhäuser zu belassen, nur nicht vollständig in der jetzigen Form. Dass die Haltestellen der Linien 155/154 und 160/161 dadurch weiter voneinander entfernt wären stellt dabei kein Problem dar. Umsteigen kann man ohnehin viel besser an der Haltestelle Helfenbergweg (das wird einem in der Regel auch in der App vorgeschlagen), da die Haltestellen beider Linie dort direkte gegenüber liegen und mit einer Ampel verbunden sind.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.