Beschreibung des Vorschlags
Verlängerung der Linie 708 zum Alten Schlachthof, wo sich die Fachhochschule Düsseldorf befindet. Auf diese Weise würde sie Düsseltal und Flingern-Nord, aber auch den Hauptbahnhof gut an die FH Düsseldorf anschließen. Das interessante an diesem Vorschlag: Um ihn umzusetzen, muss lediglich eine Gleisverbindung an der Kreuzung Rather Straße/Münsterstraße gebaut werden.
Derzeit fahren die Stadtbahnlinie U71 und die Straßenbahnlinie 701 im 10-Minuten-Takt und die Straßenbahnlinie 708 im 20-Minuten-Takt und jede zweite Fahrt der Linie 701 endet an der Heinrichstraße, sodass die Linie 701 ebenfalls zwischen Heinrichstraße und Rath nur alle 20 Minuten fährt. Die Taktlücke zum 10-Minute-Takt wird in beiden Fällen aber von der U71 geschlossen. Alternativ wäre es daher auch möglich die Linien 701 und 708 an der Heinrichstraße umlauftechnisch zu verbinden. Damit spart man sich die Umbaukosten und trotzdem erreicht die Linie 708 den Bahnhof Derendorf und die FH Düsseldorf.
Das ist eine sehr gute Idee, welche tatsächlich mit geringem Bauaufwand auskommt. Lediglich die Station Rather Straße müsste etwas umgebaut werden. Die Station der 701 Richtung Westen müsste ein wenig nach Osten verschoben werden und einen Mittelbahnsteig erhalten.
So wird die 708 auch noch an einen weiteren S-Bahnhof angbunden und die FH erhält einen Anschluss nach Derendorf S.
Mittelbahnsteige darfst du bei den Düsseldorfer Straßenbahnlinien nicht anlegen, aber stattdessen wäre zwei Seitenbahnsteige möglich, die sich jeweils hinter der Kreuzung befinden. Der Grund ist schlichtweg der, dass die Rheinbahn auf ihren Straßenbahnen nur Einrichtungsfahrzeuge einsetzt, welche natürlich nur Türen auf der rechten Seite besitzen.
Dies ließe sich mit einem Linksverkehr auf Abschnitten mit Mittelbahnsteig lösen, so wie es Zürich in deren Tramtunnel macht. Auch dort fahren nur Einrichter und der Tunnel sollte Teil einer nie gebauten U-Bahn werden, also wechselt man bei der Einfahrt die Gleise.
Genau. An die Einrichtungswagen hatte ich zunächst gar nicht mehr gedacht. Ein Linksverkehr wäre natürlich möglich. Zwei Seitenbahnsteige gehen wahrscheinlich eher nicht, da dort nicht so viel Platz ist.
Aber Linksverkehr mitten auf der Straße ist doch sehr gefährlich. Wenn du dir aber mal die Lage des Bahnsteigs der Linie 704 FR: Düsseldorf-Zentrum auf der Rather Straße ansiehst, stellst du fest, dass dieser vor der Kreuzung liegt, sodass die Linie 708 Richtung Heinrichstraße und Düsseltal per se vor dem Abbiegen nach links diesen Bahnsteig erreicht und dort halten kann. Also muss lediglich der Bahnsteig der Line 701 Richtung Stadtzentrum ein wenig nach Osten verschoben werden und ein Seitenbahnsteig sein.
An der Rather Straße ist ja genug Platz für einen besonderen Gleiskörper mit Mittelbahnsteig, vielleicht müssen abschnittsweise Parkplätze dran glauben. Dazu ein Gleiskreuz kurz vor der Kreuzung der Rather Straße, um sie im Rechtsverkehr die Straße zu überqueren – falls notwendig, mit entsprechenden Ampelschaltungen sollte das auch ohne gehen.
Also:, vom Osten kommend: Gleiswechsel – Mittelbahnsteig Rather Str. – (Gleiswechsel) – Abzweig nach Norden bzw. weiter zum Münsterplatz.
(FTR: Es sind genau diese Scherereien, warum ich trotz der teureren Anschaffung ein Freund von Zweirichtern bin.)