Dortmund: SB43 Hbf – Reinoldikirche – Universität – Witten

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Zwischen Dortmund und Witten gibt es aktuell eine einzige durchgehende Linie, die halbstündliche S5. Das Problem bei dieser ist, dass sie viel zu selten hält und daher große Gebiete der Städte gar nicht erschließt. Hier würde ich empfehlen die S5 durch eine neue Schnellbuslinie zu unterstützen.

Fahrzeit:

  • Dortmund, Reinoldikirche – Dortmund Universität 14 Minuten (mit der S1 ab Hauptbahnhof in 6 Minuten)
  • Dortmund, Reinoldikirche – Witten, Stockumer Bruch 23 Minuten (mit der S1 ab Hauptbahnhof  und Umstieg in Oespel in 21 Minuten)
  • Dortmund, Reinoldikirche – Universität Witten/Herdecke 30 Minuten (mit der S1 ab Hauptbahnhof  und Umstieg in Oespel in 32 Minuten)
  • Dortmund, Reinoldikirche – Witten, Rathaus 42 Minuten (mit dem RE4 ab und bis Hauptbahnhof  in 10 Minuten)
  • Dortmund, Universität – Witten, Rathaus 28 Minuten (mit der S1 und Umstieg in Langendreer in 30 Minuten)
  • Witten, Stockumer Bruch – Witten, Rathaus 19 Minuten (mit der 371 in 21 Minuten)

Hier wird nochmal deutlich, dass auf fast allen Verbindungen Fahrzeitvorteile entstehen würden oder zumindest ein Umstieg wegfällt. Auf der Gesamtstrecke sind der RE4 und die S5 natürlich deutlich schneller, aber darum geht es mir ja gar nicht.

Als Takt würde ich für den Anfang einen T30 empfehlen. Wenn sich nun aber herausstellen sollte, dass die Nachfrage größer ist, könnte man den Takt natürlich noch verdichten.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.