9 Kommentare zu “DO: U47 Verlängerung zum Haus Bodelschwingh

  1. Hübsche Idee, aber der Vorschlag ist so absolut unrealistisch. Es wird weder notwendig noch durchsetzbar sein, eine Stadtbahn mit Hochbahnsteigen mitten in den Platz vorm Haus Bodelschwingh zu pflanzen. Ansonsten ist eine weitere Erschließung Westerfildes mit der Stadtbahn durchaus machbar, aber eben nicht mit dieser Streckenführung.

    Leider fehlt auch hier eine Begründung, warum du diese Strecke für notwendig hältst und wie genau du sie führen willst. Im Bereich der Haltestelle „Am Feldbrand“ durchschneidest du gleich zweimal Häuser oder fährst so dicht an ihnen vorbei, dass nur eine eingleisige Führung oder eine Gleisverschlingung möglich ist.

    1. Sorry ich habe vergessen zu erwähnen dass es erst 2024 sein dürfte, weil dann überall die Niederflur Züge fahren sollen (mal gucken ob das was wird ) und man deswegen an den engen Stellen auf dieser  strecke eine gute Haltestelle bauen kann.

      1. Auf dieser Linie wird nie ein Niederflurwagen fahren. Auch ist diese Streckenführung mit den ganzen Kurven extrem unrealistisch. Die DSW21 hat erst vor kurzem den Auftrag für die Modernisierung der vorhandenen B-Wagen( mit der Außnahme der B100-Wagen die aus Bonn beschafft worden sind, welche verschrottet werden) und die Neubeschaffung von bis zu 26 neuen Stadtbahnwagen ausgeschrieben. Auch wäre es viel zu teuer die ganze Strecke auf Niederflurwagen umzustellen.

      1. Eine Schiene ist rund fünf Zentimeter breit, die passt überall durch ;-D

        Ein Gleis könnte passen, aber dann muss die Strecke gleich zweimal hintereinander kurz eingleisig werden, und das ist einfach nicht optimal. Und bring mal den Anwohnern bei, dass bei ihnen plötzlich Stadtbahnen zwischen den Häusern durch und auf die Hinterhöfe fahren.

    1. Naja.

      Die Strecke bis zum Haus Bodelschwingh ist so immer noch genauso unrealistisch wie zuvor. Die gestrichelte Führung über Rohdesdiek erscheint mir am besten.

      Ansonsten ist deine Idee ja gut, die Anwohner besser zu erschließen.

      Und ich hätte gern einen Beleg, dass auf dieser Strecke Niederflurzüge fahren sollen.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.