4 Kommentare zu “DO: U47 Verlängerung nach Schwerte

  1. Diese idee ist gut, jedoch existiert hier bereits ein fast identischer Vorschlag. Die kleine Abweichung kannst du auch dort als Kommentar anfügen.

    Warum soll diese Linie eigentlich die letzten Meter auf der Bahnstrecke fahren? Für die kurze Strecke lohnen keine Zweisystemfahrzeuge!

    1. Oh ich habe eigentlich alles durchgeguckt ob es so einen Vorschlag schon gibt und mit der Strecke über die bahngleise habe ich mich an der Linie 7 in Köln orientiert weil sie glaube ich an der Haltestelle Frechen Bahnhof auch über die normalen Zuggleise fährt.

  2. Verkehren denn nicht schon einiges an Nahverkehrszügen von Schwerte nach Dortmund? Wenn ja, bedarf es dann dieser U47-Verlängerung, zumal sie über Aplerbeck führt und damit einen Umweg nach Dortmund-City nimmt. Also wenn du schnell von Schwerte nach Dortmund mit der Stadtbahn willst, dann würde ich eine Verlängerung der Linie U41 einer U47-Verlängerung bevorzugen.

  3. Schwerte wäre von Dortmund aus auf sehr viel direkterem Weg erreichbar, wenn man die U41 ab Clarenberg dorthin führt.

    Abgesehen davon sind in deiner Version teilweise viel zu kurze Stationsabstände. Mindestens zehn Haltestellen würde ich bei deiner Variante II streichen. Außerdem sind dabei am Bahnhof zu enge Kurven dargestellt. Achte bitte auf die Mindestradien, wobei ich 25 m empfehle. Wenn du das genau genug zeichnest, erkennst du auch, wo die Ecken von Häusern im Weg sind.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.