Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
Erweiterung der Straßenbahnlinie 5 in den Südlichen stark wachsenden Stadtteil Adelsberg in Chemnitz.
Verlauf:
- Abzweig von der Straßenbahnstrecke zum Betriebshof Adelsberg der CVAG
- Kreuzung der Straße zum Betriebshof Adelsberg
- Untertunnelung des Südringes parallel zum Fahrradweg
- Neubau der Haltestellen Zolastraße, Majakowskistraße und Mickiewiczstraße
- Verlegung des Straßenbahngleises ohne bauliche Trennung vom Verkehr (auf Dreiserstraße/Majakowskistraße/Turgenjewstraße/Cervantesstraße)
- Umbau der Dreiserstraße (Bahnschiene mit baulicher Trennung)
- Umbau Querweg (Straßenbahngleis ohne bauliche Trennung vom Autoverkehr)
- Neubau Straßenbahngleis zwischen Querweg und Max-Wenzel-Straße
- Neubau Wendeschleife auf Feld zwischen Friedrich-Wolf-Straße und Max-Wenzel-Straße
- Neubau Haltestelle Max-Wenzel-Straße und Horst-Fischer-Straße ohne bauliche Trennung vom Straßenverkehr
- Umbau Haltestellen Kleinolbersdorfer Straße und Schösserholz als Kombihaltestellen für Bus und Tram
- Verlegung des Bahngleises parallel zum Feldweg (zwischen Kleinolbersdorfer Straße und Schösserholz)
- Bau des Bahngleises an der Haltestelle Schösserholz mit baulicher Trennung vom Straßenverkehr
- Umbau Wendeschleife Schösserholz (die Schleife ist existent es müssen nur Gleise verlegt werden)
Die Strecke muss größtenteils ungetrennt vom Straßenverkehr verlaufen da die Straßen für eine Trennung zu dünn sind und zudem nicht erweiterbar sind.
Für die Strecke gibt es doch gar keinen Bedarf, da gibt es nur Einfamilienhäuser und die Einwohner dort werden nahezu alle Autos haben.
Wie oben schon beschrieben ist das eine Planvorstellung da der Stadtteil in den letzten Jahren Stark gewachsen ist. Der Stadtteil ist nicht so angebunden wie das wahrscheinlich möglich wäre. Das die Straßenbahn zum jetzigen Zeitpunkt überdimmensioniert wäre ist mir klar.
Falls der Stadtteil jedoch weiter wächst wäre die Linie im 20 Minutentakt möglich.
Alternativ ist jedoch auch ein ähnliches Modell als Buslinie vorstellbar.
Ich glaube aber, dass die Siedlung weiterhin nur als Einfamilienhaus bestehen bleiben und kein richtiger Stadtteil entsteht, sondern eben diese Siedlung. Als Bus könnte ich mir das ganze aber jetzt vielleicht schon vorstellen.
Nebenbei kenne ich keine Straßenbahnstrecke durch eine Einfamilienhaussiedlung.
Eventuell wäre hierfür aber auch die Führung als Chemnitz-Bahn mit 2-3 Haltestellen im Bereich Adelsberg als Strecke nach Zschopau Überlegenswert, wodurch Gornau angebunden werden könnte. Das wäre jetzt jedoch Spekulation.