4 Kommentare zu “Chemnitz: RB 45 Verlängern

  1. Was ich nicht verstehe, wie willst du mindestens einen neuen Bahnsteig mit einer stündlichen RB rechtfertigen? An sich finde ich die Idee gut, nur würde darüber nachdenken, ob man den neuen Bahnsteig nicht auch für andere Linien nutzen könnte, sodass dort ein T30 herrscht.
    Was mir zudem noch fehlt, ist die genaue Begründung für diese 2 Standorte. Gerade beim südlichen, da dieser sich unmittelbar neben zwei Bestehenden befindet. Ich fände einen Bahnhof am Südring deutlich besser, da man so genauso gut Altchemnitz, aber auch Markersdorf etc. anbindet.
    Viele Grüße

    1. Servus Werder2010,

      Was ich nicht verstehe, wie willst du mindestens einen neuen Bahnsteig mit einer stündlichen RB rechtfertigen? An sich finde ich die Idee gut, nur würde darüber nachdenken, ob man den neuen Bahnsteig nicht auch für andere Linien nutzen könnte, sodass dort ein T30 herrscht.

      Viele Bahnsteige in Deutschland werden nur einmal pro Stunde angefahren. Bei Neubauten ist dies allerdings nicht oft der Fall.

      Eine zweite Linie ist natürlich möglich. Es enden viele in Chemnitz. Die Verlängerung wird dann aber teuerer, da zusätzliches Zugmaterial beschafft werden muss. Ich habe die RB 45 ausgewählt, weil sie 36 Minuten Wendezeit hat. Da ist sie natürlich am besten geeignet.

      Ich fände einen Bahnhof am Südring deutlich besser, da man so genauso gut Altchemnitz, aber auch Markersdorf etc. anbindet.

      Die Lage am Südring wäre geographisch besser. Was den Fahrplan angeht, jedoch nicht unbedingt. In Altchemnitz ist ja ein Taktknoten zur Halben und ganzen Stunde. Da kann man dann gleich zwei Züge erreichen. Wie es am Südring mit dem Fahrplan ausschaut, untersuche ich mal. Dann haben wir halt 3 Varianten.

      VG Geomaus007

    1. Hi Ali Aksu,

      Das wäre dann eine Verlängerung in die andere Richtung, aber gut. Die Wendezeit in Elsterwerda-Biehla beträgt 12 Minuten. Mit Chemnitz sind es 48 Minuten. Bis Hoyerswerda sind es 55 Minuten. Dafür bräuchte man also zwei Züge mehr im Einsatz.

      In Elsterwerda kann man aber doch gut nach Hoyerswerda umsteigen. Wo liegt das Problem?

      VG Geomaus007

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.