2 Kommentare zu “Chancen für die Ohratalbahn – Teil 2

  1. eine reaktivierung der ohratalbahn ist wünschenswert, aber für die waldsaumbahn sehe ich keine chancen. weiterhin stört mich auch der 2stündliche wechsel RE/RB. entweder stündlich oder gar nicht….

    1. Hallo vrobix, freut mich, dass du auch eine Reaktivierung der Ohratalbahn befürwortest. Wie stellt du dir dort dann einen Verkehr vor?

      Der zweistündliche Wechsel zwischen RB und RE soll einerseits die größeren Städte wie Waltershausen oder Ohrdruf schnell ohne viele Halte an die Fernverkehrsknoten anbinden. Damit kleinere Orte wie Frankenhain (ca. 700 Einwohner) aber auch angebunden werden, der zusätzliche RB. Damit wollte ich die Attraktivität steigern. Aber ich gebe dir auch Recht, dass ein stündlicher RB für die Fahrgäste vielleicht einprägsamer wäre und den kleineren Orten zugute käme. Darüber könnte man nachdenken.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.