Beschreibung des Vorschlags
Alternativvorschlag. Im Gegensatz zu diesem habe ich einen Bestandsstreckenanschluss am Südring gewählt und das Viertel mMn besser erschlossen
Grund:
Der Stadtteil Chemnitz-Markersdorf misst aktuell 11.200 Einwohner (2020). Das das auf jeden Fall eine Straßenbahnanbindung rechtfertigt brauche ich wahrscheinlich keinem erzählen. Zudem spricht auch die Busanbindung dafür: Die Linien 39, 52 und 53 überlagern sich hier zum T10.
Strecke:
Die Trasse zweigt am Südring auf Höhe des Stadions von der Bestandsstrecke ab. Von dort aus geht es am Chemnitztalweg entlang bis zum Siedlungsbeginn, wo es dann an der Wolgorader Allee weitergeht.
Nach ca. 1 km NBS folgt die Haltestelle „Am Hochfeld“. Diese dient der Anbindung der Blocks an der Arno-Schreiner-Straße und der Siedlung Am Hochfeld. Auch der südl. Stadtpark ist von dort aus fußläufig erreichbar.
An der nächsten Haltestelle „Zentrum Markersdorf“ werden einige Einkaufsmöglichkeiten sowie der Siedlungsbereich „Am Harthwald“ angeschlossen.
Die nächste Haltestelle ist die „Markersdorfer Oase“. Sie dient neben der Anbindung des besagten Erholungsgebiets auch der Erschließung der Max-Müller-Straße.
Jetzt biegt die Trasse in die Chemnitzer Straße ein. An dieser gibt es 2 Haltestellen: „Alfred-Neubert-Straße“ und „Markersdorf Schleife“, durch welche der südliche Teil des Viertels und der dortige Kaufland angebunden werden.
Edit: Linienverlauf im Norden verändert
Linien:
- Linie 7: Markersdorf – Scheffelstr. – ZH – Hauptbahnhof T10
- Linie 8: Markersdorf – Morgenleite – Hutholz T30 [nur Mo-Fr in der HVZ]
Liebe Grüße Tschaki
Grundsätzlich unterstützenswert. Allerdings wäre es um den Chemnitztalweg schade. Eine Trasse über Markersdorfer Str. sollte machbar sein, wenn man Grünstreifen und eine der Fahrspuren nach Süden akquiriert.
Im Süden würde ich die Trasse bis zur Schleife Hutholz verlängern. Es wäre unwirtschaftlich, eine Buslinie wegen zweier Haltestellen zu betreiben.
Grundsätzlich unterstützenswert. Allerdings wäre es um den Chemnitztalweg schade. Eine Trasse über Markersdorfer Str. sollte machbar sein, wenn man Grünstreifen und eine der Fahrspuren nach Süden akquiriert.
Das ist sicher möglich ich werde das mal ändern
Im Süden würde ich die Trasse bis zur Schleife Hutholz verlängern. Es wäre unwirtschaftlich, eine Buslinie wegen zweier Haltestellen zu betreiben.
Man könnte auch eine bestehende Buslinie vom Hutholz verlängern, man bräuchte für den kurzen Abschnitt sicher keine Extra Linie