Beschreibung des Vorschlags
Linie 824 (Hennigsdorf – Velten – Leegebruch – Germendorf – Oranienburg) verkehrt zur Zeit Mo-Fr und Sa vormittags im 20′-Takt mit Gelenkbussen. Allerdings verläuft sie im schwächer besiedelten Bereich Leegebruch/Germendorf etwas umwegig, was die Fahrzeiten zwischen Hennigsdorf/Velten und Oranienburg verlängert. Zudem gibt es eine Erschließungslücke in Leegebruch Süd.
Daher mein Vorschlag, 824 für drei neue Linien 825-827 aufzugeben. 825-827 fahren deckungsgleich zwischen Hennigsdorf und Velten Nord, und enden alle am Bahnhof Oranienburg, dazwischen variieren sie im Laufweg:
825 über Leegebruch Süd und Germendorf, 60′-Takt täglich
826 Leegebruch auslassend über Germendorf, 60′ Mo-Fr und Sa mittags
827 über Leegebruch Mitte und W.-Bothe-Str., 60′ Mo-Fr und Sa mittags
800 bleibt unverändert, wird lediglich im Fahrplan angepasst.
825 ist also die Hauptlinie, 826 und 827 sind Verstärkerlinien. Durch Überlappungen entstehen dichte Takte:
825-827 20′-Takt zwischen Hennigsdorf und Velten Nord
825+826 30′-Takt zwischen Germendorf und Oranienburg
827+800 30′-Takt zwischen Leegebruch und Oranienburg W.-Bothe-Str.
Vorteile: Schnellere Verbindungen Hennigsdorf/Velten – Oranienburg und Hennigsdorf/Velten – Germendorf. Erschließung von Leegebruch Süd inkl. Grundschule und Friedhof. Dichterer Takt werktags für Leegebruch – Oranienburg W.-Bothe-Str. Neue Verbindung aus Hennigsdorf/Velten zu den Oberhavel Kliniken in Oranienburg.
Hinweis: Die Haltestellen in der Karte sind keine, sondern dienen nur der Linienmarkierung.