2 Kommentare zu “Bremen: Straßenbahn nach Habenhausen

  1. Also diese Strecke sehe ich als nicht so ganz optimal und zwar aus zwei Gründen:

    1. Wird Habenhausen kaum erschlossen. Die Straßenbahn bindet nur den Süden und Westen an, wo sich sogar zu einem Gutteil sogar nur Gewerbe befindet. Da sollte zumindest die Endstation an der Habenhäuser Landstraße liegen, wo auch weitere Busanschlüsse erreicht werden.
    2. Der Weg Richtung Innenstadt ist recht umwegig und entsprechend lang wären die Fahrgäste unterwegs. Besser wäre daher eine neue Strecke über die Habenhäuser Landstraße. Die wäre baulich auch nicht länger und würde sogar noch mehr neu anschließen. Ein Nachteil wäre, dass man zwingend ein zusätzliche Linie bräuchte.
    1. Das sehe ich genauso. Die Strecke macht einen Riesenumweg und führt fast nur durch Gewerbegebiet. Außerhalb der HVZ würde dort vermurlich nur wenig los sein.

      Neben der Variante über die Habenhäuser Landstraße sehe ich noch eine Möglichkeit eine Strecke von der Georg-Bitter-Straße (vorhandene Betriebsstrecke) über die Weser zu führen. Sie könnte dann weiter über Habenhäuser Landstraße, Friedrich-Engels- und Karl-Marx-Straße bis zur Arster Landstraße führen. Eine weitere Linie wäre nicht nötig, da die 2 oder 10 in Frage käme.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.