Beschreibung des Vorschlags
In diesem Vorschlag schlage ich vor, die Linie 4 ab Kattenturm-Mitte zu Gabeln und jede zweite Bahn auf die neue 3km lange Strecke nach Habenhausen fahren zu lassen.
Um Habenhausen besser mit dem Zentrum Bremens zu verbinden, gibt es schon Vorschläge. Zum Beispiel eine neue Linie 9, die sogar die Weser überquert oder eine Linie 5 über die Habenhauser Landstraße. Ich glaube, dass eine Straßenbahn für Habenhausen zwar wichtig ist, eine längere Strecke als meine hier aber überflüssig ist. Wer will schon unbedingt von Habenhausen in die Östliche Vorstadt, wenn die Fahrzeit über die Neustadt fast gleich wäre?
Meine Neubaustrecke beginnt wie gesagt ab Kattenturm-Mitte. Dort führen die Gleis erstmal über einen Parkplatz auf die Straße, um dann die Straßenbahngleise zu unterqueren. Nun verläuft die Strecke meist auf der Straße, wenn Platz auch auf dem Mittelstreifen, über drei Stationen bis ins Zentrum von Habenhausen. Hier müssen zwar viele Habenhausener trotzdem noch etwas laufen, die kleinen Straßen wären aber nicht für eine Straßenbahn geeignet und auch Plätze für eine Wendeschleife gibt es nicht viele.
Diese Strecke soll entweder von einer neuen Linie (z.B. der Linie 9), oder erstmal, weiter von der 4 befahren werden. Ab Kattenturm-Mitte würde es dann auf beiden Ästen in der HVZ einen 10’ und sonst einen 20-Minuten-Takt geben. Ich denke das würde auch für die Äste ausreichen, ab Kattenturm-Mitte wird die Bahn wahrscheinlich auch etwas leerer sein.
Also diese Strecke sehe ich als nicht so ganz optimal und zwar aus zwei Gründen:
Das sehe ich genauso. Die Strecke macht einen Riesenumweg und führt fast nur durch Gewerbegebiet. Außerhalb der HVZ würde dort vermurlich nur wenig los sein.
Neben der Variante über die Habenhäuser Landstraße sehe ich noch eine Möglichkeit eine Strecke von der Georg-Bitter-Straße (vorhandene Betriebsstrecke) über die Weser zu führen. Sie könnte dann weiter über Habenhäuser Landstraße, Friedrich-Engels- und Karl-Marx-Straße bis zur Arster Landstraße führen. Eine weitere Linie wäre nicht nötig, da die 2 oder 10 in Frage käme.