3 Kommentare zu “Bonn: Stadtbahn über Bf Oberkassel

  1. Die RB braucht 9 min für Rhöndorf – Oberkassel. Die 66 braucht für Rhöndorf – Oberkassel Nord 14 min. Die Zeitersparnis beträgt also 5 min (etwas weniger, da die 66 dann einen Bogen fahren muss). Diese 5 min erkauft man sich durch sehr hohe Baukosten sowie einer Fahrzeitverlängerung der Linien 62 und 66. Warum schlägst du — wenn überhaupt —  keinen zusätzlichen Haltepunkt in Ramersdorf oder Longenburg/CJD Königswinter vor?

    1. Es geht zwar nicht nur um diese Zeitersparnis, allerdings finde ich den zusätzlichen Haltepunkt für die RB auch sinnvoller; besonders in Königswinter wo man dann den bereits existierenden ersetzen könnte.

  2. Ich denke das es sich nicht lohnt die stadtbahn so auwändig umzubauen, insbesondere da es zwischen haltestelle und bahnhof nur wenige minuten fußweg sind. Was ich aber für sinnvoll halte ist eine taktvedichtung der 66 in dem abschnitt (endet nicht mehr teilweise in ramersdorf) und eine umleitung 62 über bonner bogen (unklar wie viel tunnel ab ramersdorf nötig, aber da immerhin schon unterirdisch) dann am rhein entlang zum bahnhof. Dies würde sowohl den bahnhof als auch das Neubaugebiet anbinden, allerding nur in richtung ramersdorf. Aus richtung königswinter müsste weiterhin ausgewichen werden, was aber nach norden wegen selber reiserichtung weniger problematisch wäre und richtung süden genauso ein hin und her vermeidet. Die stadtbahn ist einfach zu gut in dem bereich als das sich nennenswerte umbauten lohnen würden meiner meinung nach.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.