4 Kommentare zu “Böblingen: Stadtbahn auf die Diezenhalde

  1. Ich befürchte auch, dass da der Zug mit den abgeschlossenen und fest geplanten Maßnahmen erstmal abgefahren ist. In ferner Zukunft, wäre das dann vielleicht nochmal denkbar, wenn die Schönbuchbahn wieder an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen sollte.

    Was ich dann noch interessant fände: Die bestehende Trasse Richtung Osten bis Zimmerschlag nicht zu renaturieren, sondern als weiteren Ast bis Schönaich zu nutzen. Teilweise kann da auch eine stillgelegte Trasse mitgenutzt werden. Und zwischen Hbf und Südbf wäre zu prüfen, wie groß die Fahrzeitverluste ggü. dem Status Quo wären. Sind sie zu groß, wäre die Umverlegung kontraproduktiv oder selbst bei insgesamt leicht vorteilhaften Nutzen nicht die Kosten wert.

    1. Siehe oben.

      Eine Stadtbahnast nach Schönaich hat was. Die Frage wäre aber welche Trasse man zur Erschließung wählen kann (die alte Trasse ist überbaut). Wahrscheinlich am ehesten westlich und südlich am Ort vorbei, dann nimmt man wohl am meisten mit. Eine Führung durch den Ortskern, straßenbündig + Hochbahnsteige, halte ich für utopisch

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.