3 Kommentare zu “Bitburg: Neutrassierung Eifelbahn

    1. Warum nicht? 4,5 Kilometer sind nicht die Welt, und in diesem Fall eine einfach Lösung in Bezug auf Landwirtschaft und Wiederstand von Naturschützern. Je nach Qualität des Felsen braucht man noch nicht mal eine TBL. Kleiner kostengünstiger Eingriff im Vergleich zu den ganzen Autobahnen.

      Die kurvenreiche Strecke im Tal der Kyll ist ja auch nicht gerade billig im Unterhalt. Insgesamt erhält man 15 Kilometer moderne Bahnstrecke in der Eifel auf einem Abschnitt, der wirklich mal modernisiert werden könnte. Der ein oder andere neue Tunnel im Kylltal zwischen Speicher und Kordel zur Streckenbegradigung, und der südliche Teil der Eifelbahn kann mit 150 Km/h befahren werden. Für die BR 611 war die Eifelbahn ja einen Nummer zu gross. Das die DB-Regio jetzt den Verkehr mit dem LINT anstelle der BR 612 betreibt, deutet ja darauf hin, dass die Infrastruktur verbessert werden muss. Da ist Bitburg genau der richtige Ort, um damit anzufangen.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.