2 Kommentare zu “Bessere Anbindung von Münster und Osnabrück nach Osten

  1. „Nicht gerade ein komfortabler Zustand für insgesamt fast 500.000 Einwohner. „

    Öhm verstehe ich nicht: Aktuell gibt es stündliche Umsteigeverbindungen von Münster nach Berlin über Hamm in 3:30h. Osnabrück – Berlin dauert 3:15h mit Stendal oder ca. 3:00h ohne Stendal. Sprich Münster – Osnabrück – Berlin würde dann 03:30 – 03:45 dauert, wenn man über Wolfsburg – Stendal fährt. Nun schlägst du aber bei zwei von drei Optionen vor, über Magdeburg zu fahren, was mindest eine Stunde zusätzlich dauert. Was ist denn dann konfortabler: 3:30h mit 1x 15min Umsteigen alle 1 Stunden, oder 04:30 Direktfahrt alle 2 Stunden? Selbst wenn man in Hamm den Zug verpasst, wäre man immer noch schneller bzw. nicht langsamer als die Direktfahrt.

    Umsteigen ist nichts schlechtes. Vor allem wenn man entspannte 15 Minuten Umsteigezeit hat …

    Netzseitig macht das auch überhaupt keinen Sinn, denn Osnabrück – Ruhrgebiet ist ja schon gut mit der Achse Hamburg  – Ruhrgebiet – Köln bedient, und Hannover – Berlin gibt es ja bald auch 4 Fernzüge pro 2 Stunden, da wäre eine solche Linie wie hier vorgeschlagen überhaupt nicht konkurrenzfähig und teilweise ein Überangebot.

    1. Naja, ich schrieb deshalb „nach Osten“ und nicht „nach Berlin“. Schon Hannover ist ein sehr wichtiges Ziel aufgrund der Größe und der Knotenpunktfunktion. Wenn über Magdeburg gefahren werden sollte, wäre es natürlich für die Relation Münster – Berlin schneller in Hannover in den ICE zu wechseln, sitzen bleiben würden nur die, für die eine Verbindung Richtung (dem auch nicht ganz kleinen) Magdeburg interessant ist, oder für die die Fahrzeit weniger relevant ist, als ein Umstieg. Auch ein günstigerer Preis wäre auf der dann eher als B-Verbindung klassifizierten Linie möglich.

      Gerade aber wenn es zukünftig 4 Fernzüge pro 2 Stunden gibt, wäre es ja sinnvoll einen dieser Züge über Osnabrück – Münster zu führen, die Fahrzeit ist ja ähnlich. Einen Ersatz auf der Verbindung via Bielefeld wäre dann natürlich notwendig. Und dann hätte man auch eine konkurrenzlos schnelle A-Verbindung nach Berlin, ohne Überkapazität.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.