Beschreibung des Vorschlags
Berliner Außenring S Bahn
Hier werden Wechselstrom-S Bahnzüge (z.B. Talent 3 ) aus dreiteilige bis fünfteilige Einheiten je Wagen mit zwei Türen pro Seite und WC usw. im Einsatz.
Linienlauf besteht aus der S Bahnlinie S11 innen und S Bahnlinie S12 aussen.
S11 von BER Flughafen > Blankenfelde > Birkengrund > Struveshof, Ludwigsfelde > Saarmund > Potsdam, Pirschheide > Werder; Havel > Golm > Marguardt > Priort > Wustermark > Elstal > Brieseland > Hohen Neuendorf West > Hennigsdorf > Birkenwerder > Mühlenbeck – Mönchmühle > Karower Kreuz > Hohenschönhausen > Biesdorfer Kreuz > Biesdorf Süd > Geraldweg > Wuhlheide > Sprindlersfelder Straße > Sprindlersfeld > Ottomar – Geschke – Straße > Glienicker Straße > Schöneweide > Schwarzer Weg Siedlung > Grünauer Straße > Schwarzer Weg nach BER Flughafen.
S12 von BER Flughafen > Schwarzer Weg > Grünauer Straße > Schwarzer Weg Siedlung > Schwarzer Weg Siedlung > Schöneweide > Glienicker Straße > Ottomar – Geschke – Straße > Sprindlersfeld > Sprindlersfelder Straße > Wuhlheide > Geraldweg > Biesdorf Süd > Biesdorfer Kreuz > Hohenschönhausen > Karower Kreuz > Mühlenbeck – Mönchmühle > Birkenwerder > Hennigsdorf > Hohen Neuendorf West > Brieseland > Wustermark > Priort > Marguard > Golm > Werder; Havel > Potsdam, Pirschheide > Saarmund > Struveshof, Ludwigsfelde > Birkengrund > Blankenfelde nach BER Flughafen.
Beide S Bahnlinien S11 und S12 fahren von Montag bis Sonntag / Feiertag´en von 5.00 Uhr bis 1.00 Uhr alle 60 Minuten und im HVZ von Montag bis Freitag alle 30 Minuten.
Abstellflächen wäre hier Güterbahnhof Wustermark und Betriebshof Lichtenberg oder ganz neuer Betriebshof
Der gute alte Sputnik. 🙂
Seine Notwendigkeit entfiel allerdings mit dem Fall der Mauer. Man muss heute nicht mehr um West-Berlin herum fahren. 😉
Ein Kranz vom Kranz. Drei – vier: Lustiiiich! ;D
Lustig auch die ganzen Fahrtrichtungswechsel, vor allem Wustermark – Elstal – Brieselang find ich sensationell! Wirkt sich bestimmt positiv auf die Reisezeit aus ^^
Wegwerfen muss man die Idee meiner Ansicht nach trotzdem nicht: Spätestens wenn aus der 3-Millionen- mal ne 30-Millionenstadt geworden ist, die sich zwischen Nauen, Oranienburg, Erkner und Ludwigsfelde alles einverleibt hat, werden wir dafür noch dankbar sein …