Beschreibung des Vorschlags
Ab 11. April soll in Berlin die X37 zwischen Ruhleben, Spandau und Falkensee verkehren.
In diesem Zusammenhang soll die Linie 337 massiv eingekürzt werden, sie soll nur noch zwischen Spandau und Zeppelinstraße verkehren und das nicht mal täglich. Nach jetzigem Plan sollen die Verstärker der 130 direkt in die 337 übergehen, was zwei Busse zusätzlich benötigt, während die Anbindung nicht gerade zielgerichtet und qualitativ ist.
Mein Vorschlag sieht vor auf die 337 zu verzichten, und stattdessen die 134 über diese Strecke zu führen. Das hätte folgende Vorteile…
– Erweiterung der Betriebszeiten im Gegensatz zum jetzigen Plan.
– Bessere Erreichbarkeit von weiter entfernteren Zielen und somit mehr Anschlussmöglichkeiten
– Betriebliche Einsparung von 2 Bussen.
Für die Verlegung ist kein zusätzliches Fahrzeug auf der 134 notwendig.
Die Haltestelle Windmühlenweg würde in den Askanierring verlegt, die Kurze Straße/Mittelstraße wird nicht mehr bedient, allerdings liegt diese auch sehr nah an der Strecke des M45 und ist damit kein Dramaturgiefall.
Kann man durchaus machen. Neben dem wegfallenden Halt, würde sich allerdings die Fahrzeit verlängern. Ich würde daher die von Martin T. vorgeschlagene 135-Verlängerung bevorzugen.
Nur braucht es dafür eben zusätzliche Busse 😀