Berlin: U-Bahn nach Weissensee / Karow

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Schon oft in ähnlicher Form vorgeschlagene U-Bahn nach Weissensee.

Folgt ab der Greifswalder Str. nicht mehr der Tram sondern erschließt die Bereiche des westlichen Weissensee.

Die Strecke ab Weissensee macht nur Sinn, wenn das geplante Neubaugebiet in Blankenburg errichtet wird, dann könnte diese Strecke in kostengünstiger offener Bauweise errichtet werden.

Endpunkt ist der im Bau befindliche S- und Regionalbahnknoten Karower Kreuz, welcher durch die neue U-Bahn direkt mit dem Alexanderplatz verbunden wird.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

3 Kommentare zu “Berlin: U-Bahn nach Weissensee / Karow

    1. Im nördlichen Bereich ab B-Pflasterweg ist der Streckenverlauf jetzt relativ exakt dargestellt. Vorstellbar wäre eine offene Bauweise unter dem Karower Damm und hinter der gleichnamigen Haltestelle eine ebenerdige Linienführung die leicht ansteigt, so dass die Verbindungsbahnstrecke auf einer Brücke überfahren werden kann.

      Die genaue Streckenführung zwischen Weissensee und Blankenburger Pflasterweg hängt von den Planungen des Neubaugebietes ab.

      Die technischen Einzelheiten des Streckenabschnitts Alex – Weissensee sind aufgrund der dichten Bebauung hoch kompliziert. Deshalb ist das hier ein Streckenvorschlag.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.