Beschreibung des Vorschlags
Um die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Buslinie 122 zu verbessern sowie die Straßen: Kastanienallee, (Beuthstraße) und Schönhauser Straße zu erschließen, schlage ich vor die Buslinie 153 einzuführen.
Linienänderungen:
122 U Kurt-Schumacher-Platz – Märkisches Viertel, Quickborner Straße
Die Buslinie 122 wird zwischen den Haltestellen Titiseestraße und Hauptstraße/Friedrich-Engels-Straße zurückgezogen und zur neuen Endhaltestelle Quickborner Straße geführt.
153 Waidmannslust, Titiseestraße – Französisch Buchholz Kirche
Die Buslinie 153 wird neu eingeführt und übernimmt den Abschnitt zwischen den Haltestellen Titiseestraße und Hauptstraße/Friedrich-Engels-Straße vom 122er und erschließt auch die Straßen: Kastanienallee, Beuthstraße und Schönhauser Straße.
Sollte der S-Bahnhof Französisch-Buchholz in Zukunft gebaut werden, wäre eine Verlängerung der Linie 153 bis zur S-Bahn (in der Karte gestrichelt gezeichnet) denkbar.
Die Buslinie 153 verkehrt von Montag bis Sonntag im 20 Minutentakt mit Gelenkbussen.
Das entspricht nicht den Verkehrsströmen. Der 122er verkehrt im MV teilweise alle fünf Minuten und du möchstest dann nur alle 20 Minuten fahren. Das kann doch nicht gutgehen.
Mit einem 20′-Takt willst Du den 122 im Märkischen Viertel ersetzen? Der hat dort einen 5′-Takt.
Das Problem könnte man mit 153 Verstärkerfahrten lösen
Ich komme zwar im MV auf einen 10er Takt des 122, da die 221 trotzdem auf die 153 koppeln könnten, trotzdem sollte man über einen 10er Takt zumindest im MV nachdenken; im allgemeinen finde ich vor allem die Idee die 122 zu teilen doch recht gut