Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
Um den S-Bahnhof Schöneweide besser an das Metrobusnetz anzubinden und von Schöneweide umsteigefrei zum U Hermannplatz zu kommen, schlage ich vor die Metrobuslinie M41 bis S Schöneweide zu verlängern. Die Linie M41 würde dann über die Südostallee zusammen mit der Linie 166 verkehren Das Umsteigen von S Schöneweide nach U Hermannplatz würde entfallen und somit die S-Bahnhöfe Neukölln und Hermannstraße im Berufsverkehr entlasten.
Die Linie M41 ist schon jetzt sehr verspätungsanfällig (vor allem im Berufsverkehr) von daher habe ich Zweifel, ob eine Verlängerung bei einer schon jetzt oft unzuverlässigen Linie Sinn macht. Allerdings finde ich die Idee einer Verbindung von Neukölln-Süd/Baumschulenweg nach Schöneweide über Südostallee gar nicht so schlecht, allerdings denke ich, dass die Linie M41 dafür ungeeignet ist.
Denn der Abschnitt Sonnenallee/Baumschulenstr. – S Bhf. Schöneweide ist nicht Metro-Bus würdig, in der Südostallee beginnt die Bebauung ja erst im südlichen Teil, wo schon die Linie 166 fährt. Der teilweise 4/5-Minuten-Takt auf der M41 wäre auf dem Stück definitiv zu viel. Diese Strecke ist eher für einen 20-Minuten-Takt würdig, da sich ab der Kreuzung Rixdorfer Str./Südostallee zusammen mit 166 ein 10-Minuten-Takt nach Schöneweide ergeben würde.
Deswegen würde ich statt der Linie M41 die Linie 246 von der jetzigen Endstelle „Forsthausallee“ nach S Bhf. Schöneweide verlängern (via Forsthausallee und Südostallee). Denn das jetzige Ende der 246 liegt noch ungünstiger, da es keinen Umstieg zu 170/265 auf der Baumschulenstr. gibt und die Linie quasi im Nirgendwo endet. Daher würde ich die Linie 246 im 20-Minuten-Takt von Forsthausallee nach S Schöneweide verlängern.
Um die Linie zu beschleunigen, würde ich sie statt der jetzigen umwegigen Fahrt durchs Industriegebiet direkt über Neuköllnische Allee und Lahnstr. zum U Neukölln/Lahnstr. mit Umsteigemöglichkeit zur U7 führen (wenn die A100 fertig ist, kann die Neuköllnische Allee wohl auch wieder komplett durchfahren werden). Für die Anbindung des Industriegebietes würde ich die Ringlinie 341 von S Köllnische Heide via Plantenstr.-Haberstr.-Nobelstr.-Neuköllnische Allee-Jupiterstr. wieder einführen. So könnte man die Linie 246 aufwerten, an der Sonnenallee/Baumschulenstr. einen Umstieg zu 170/265 und zum M41 schaffen und man käme von Neukölln-Süd besser nach Schöneweide.
Die M41 ist glaube ich schon lang genug und dadurch auch eher unzuverlässig, daher würde ich eher die Linie 246 nach Schöneweide verlängern.
M41 ist schon recht unzuverlässig, man sollte ihn nicht noch verlängern. Das würde auch nur die S-Bahn kannibalisieren. Wer von der Sonnenallee nach Schöneweide will, nimmt die S-Bahn ab Köllnische Heide oder Neukölln. Von der Südostallee will kaum jemand zur Sonnenallee, wozu auch. Der 166 ist hier ausreichend, eine weitere Linie im 4′-Takt wäre viel zu viel bei der dünnen Besiedlung. Wer direkt von S Schöneweide nach U Hermannplatz will, ist mit U7+S45/46/47 schneller und zuverlässiger unterwegs, als mit diesem überdehnten M41.