Berlin: M5 nach U Hermannplatz

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

In den Ostbezirken wird viel neu gebaut, vor allem entlang der M6. Die Züge sind bereits heute sehr voll. Eine Verdichtung scheitert an der Überlastung der Trasse am S Landsberger Allee. Hier bildet sich oftmals ein Stau, weil nur ein Zug je Ampelschaltung die Kreuzung passieren kann. Die Doppelhaltestelle sorgt für lange Fahrgastwechselzeiten, alles bündelt sich an der ersten und letzten Türe. Eine Entzerrung der drei Ost-West-Linien M5, M6 und M8/18 muss her.

Daher möchte ich M5 aus der Landsberger Allee herausnehmen. Auf einer neuen, teils unterirdischen Trasse verläuft sie unter der Eisenbahn nach Süden, und (wie hier bereits vorgeschlagen) über Thaerstr. zum Bersarinplatz. Ab hier fahren die Züge auf der (hoffentlich bald) zum U Hermannplatz verlängerten M10-Trasse.

Für den Neubau müssen einige Parkplätze beim Kaufland und der östliche Bürgersteig der Blankensteinstr. besetzt werden. In der Maiglöckchenstr. kann man über die Stellflächen trassieren oder auf der Fahrbahn, da hier die MIV-Belastung gering ist.

Weitere Linienänderungen:

– M10 aus Norden ab U Frankfurter Tor durch Boxhagen bis Ostkreuz Nordseite, wie hier bereits vorgeschlagen.

– 21 aus Süden bis Ostkreuz Südseite.

– 21 aus Norden ab U Frankfurter Tor nach S+U Warschauer Str. oder U Hermannplatz.

 

Die drei Linien M5, M6 und M8 können nun verdichtet werden. So dass eine neue teure U-Bahn obsolet wird. Die neue M5 bildet eine wichtige Tangente von Süden nach Nordosten. Nebenher erschließt sie Blumenviertel und Blankensteinkiez. M10 und 21 werden durch die Verkürzung stabiler.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.