Berlin – Linie 107/222 Umstrukturierung.

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Die Linie 222 wird von Alt-Lübars nach Arkenberge verlängert: täglich im Tagesverkehr alle 60 Minuten.
Dadurch entsteht zum einem die neue Direktverbindung von Blankenfelde nach Waidmannslust und Tegel, zum anderen auch zur neuen Heidekrautbahn am Bahnhof Blankenfelde (üb. Berlin). An der Haltestelle Blankenfelde Kirche sollte eine Übergangsmöglichkeit Pankow Arkenberge bestehen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es im weiteren Linienverlauf der 107 keine Taktlücken mehr gibt und es nun durch den einheitlichen Takt für die Anwohner leichter ist, sich den Takt zu merken.
Ebenso könnte man einen Umweg zur späteren Tram-Endstelle Elisabeth-Aue mit einplanen..

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

5 Kommentare zu “Berlin – Linie 107/222 Umstrukturierung.

  1. Dadurch entsteht zum einem die neue Direktverbindung von Blankenfelde ins Märkische Viertel

    222 fährt momentan, aus Waidmannslust kommend, entweder zum MV (HVZ) oder bis Alt-Lübars (NVZ). Wo entsteht da eine Direktverbindung?

  2. 222 fährt planmäßig mit Doppelstockbussen, die auf der Strecke nach Arkenberge verschwendet wären.

    Die Leute dort wollen sicherlich eher nach Pankow, als nach Lübars und Waidmannslust.

    Einen vernünftigen Anschluss zwischen 222 und 107 wird man nicht hinbekommen, der 222 ist bereits in U Alt-Tegel mit den anderen Buslinien verknüpft, 107 mit M1 in Niederschönhausen.

    Besser, man bleibt bei der jetzigen Regelung. Wenn die Heidekrautbahn wiedereröffnet worden sein wird, kann man für die Kurse von/nach Arkenberge eine Stichfahrt zum Bahnhof Blankenfelde einrichten.

    1. Da hast du wohl recht. Allerdings sollte man eine Direktverbindung zwischen Lübars und Blankenfelde einreichten. Für diese Verbindung muss man sonst 45 Minuten Fahrtzeit aufnehmen…

  3. Warum nicht den 322er verlängern? Der passt von der Kapazität und der Struktur her besser. Klar er erreicht nicht Tegel, aber wie viele durchfahrende Fahrgäste werden schon nach Tegel wollen? Prinzipiell halte ich aber eine Verlängerung des 222er zum Bahnhof für sinnvoll, damit die Heidekrautbahn eine gute Anbindung in Richtung Westen bekommt, bzw. Reinickendorf.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.