3 Kommentare zu “Berlin: Bus Baumschulenweg

  1. Ich verstehe den Sinn dahinter irgendwie gar nicht. Der 165er fährt nur in der HVZ im 10 min Takt bis Treptower Park. Ansonsten ist es immer ein 20 min Takt. Dieser ist mit dem 265er abgestimmt, weshalb es da ein 10 min Takt dann wieder gibt. Das ist auch gut so und du willst das beibehalten. Warum du nun aber den 265er so legen willst, erschließt sich mir nicht. Wenn der 166er aus der Reihe tanzt, dann nimm doch den für die 265er Route und verschiebe den 165er auf den 166er und den 265er auf den 165er. Damit würde ab Schöneweide sowohl mit dem 165er, als auch den 165er sehr ähnliche Fahrzeiten erzielt werden, was dem 10 min Takt ab dort schon zu gute kommen würde.

    Und nur mal so: In Richtung Schöneweide fahren der 165er und 166er im 6/14 Takt und umgedreht im 1/19 Takt. Wobei ich das nicht als problematisch ansehen würde, da hier nur vom Treptower Park bis Eischbuschallee eine gleiche Routenführung ist. Dafür jetzt so einen Eingriff vorzunehmen erachte ich nicht als zielführend.

  2.  In Richtung Schöneweide fahren der 165er und 166er im 6/14 Takt und umgedreht im 1/19 Takt. Wobei ich das nicht als problematisch ansehen würde, da hier nur vom Treptower Park bis Eischbuschallee eine gleiche Routenführung ist. „

    Selbstverständlich ist das ein Problem! Wenn man von der Köpenicker Landstr. zur Mall in Treptow will, den Bus verpasst, und dann 19min warten muss. Oder wenn man zur Köpenicker Landstr. am S Baumschulenweg umsteigt, und nicht weiss, ob man zum 165 oder 166 laufen soll. Das Busnetz dort ist einfach nur schlecht.

    1. Das Problem stellt sich also am S-Bahnhof Baumschulenweg, wo ich derzeit 3 Linien habe, die zum S Treptower Park fahren und ich so zum Center komme? Selbiges gilt für den S-Bahnhof Plänterwald. Wir reden also nur über die Haltestellen Eischbuschallee/Köpenicker Landstraße und Köpenicker Landstraße/Dammweg. Das ist doch wirklich keine Einschränkung.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.