Beschreibung des Vorschlags
Um den 184er zu beschleunigen und somit eine schnelle Verbindung von Teltow nach Tempelhof zu schaffen, Schlage ich vor die Buslinie 184 zur Expressbuslinie zu machen.
Der 184er fährt mit Solobussen vom Unternehmen BVB und ist oft im Berufsverkehr überfüllt und oft unpünktlich. Dies würde sich mit der Linie X84 verändern
Neue Linienführungen:
184 Teltow, Warthestraße – S Südkreuz
Die Buslinie 184 wird zur Expressbuslinie X84 umbenannt und von S Südkreuz bis S+U Tempelhof zurückgezogen.
X84 S+U Tempelhof – Teltow Warthestraße
Die neue Expressbuslinie X84 entsteht aus der Linie 184 und wird über Berlinickeplatz geführt. Der neue X84er verkehrt von Montag bis Sonntag im 10-20 Minutentakt mit Gelenkbussen
284 (Neu Lichterfelde) S Lichterfelde Süd – S Südkreuz
Die Buslinie 284 wird ab Lankwitz Kirche über S Attilastraße, Attilaplatz, U Kaiserin-Augusta-Straße, S+U Tempelhof bis S Südkreuz geführt und übernimmt die Haltestellen entlang des eingestellten 184ers, die der neue X84er auslässt sowie den Abschnitt zwischen S Südkreuz und S+U Tempelhof. Der 284er verkehrt von Montag bis Sonntag im 20 Minutentakt
Die Linien 184 und 284 dürfen im Regelfall nur mit 12m-Wagen verkehren, Gelenkwagen oder Doppeldecker sind nur in Ausnahmefällen zwischen Tempelhof und Lichterfelde Ost erlaubt.
Warum sollten die Busse pünktlicher sein, nur weil da ein X vorne dransteht?
Mit dem X vorne, soll die Linie 184 beschleunigt werden und die Subunternehmer wegfallen.
Das die Linien 184 und 284 nicht mit Gelenkbussen und Doppeldeckern fahren dürfen, muss es ja ein Grund geben. Meiner Meinung nach muss etwas gemacht werden die Linie 184 ist immer unpünktlich und oft überfüllt, da wurden Gelenkbusse und Doppeldecker helfen
Einen beschleunigten 184 gibt es bereits, er heißt S25/26.
Eine Expressbuslinie bräuchte man eher zwischen Steglitz und Lichterfelde.