Beschreibung des Vorschlags
21 soll ja bald auf 10′-Takt verstärkt werden. Dann sollte man die 240-Route in Boxhagen hinterfragen. 240 verkehrt kilometerweit erst parallel zu 21 und dann zwischen zwei Straßenbahntrassen. 240 verpasst U1, U3 und U5. Südlich der Bahntrasse hingegen verkehrt nur 347 im 20′-Takt, hier wurde in den letzten Jahren viel neu gebaut.
Daher soll 240 ab S Rummelsburg zum S Ostkreuz Südseite fahren, um dann die 347-Route zum Ostbahnhof zu übernehmen. Auch N40 soll die neue 240-Route bedienen. Die unattraktive 347 entfällt dann, nach Stralau verkehrt weiterhin M43.
So erhält der Rudolfkiez einen 10′-Takt. Nordwestlich wird die wichtigere Route durch die Marchlewskistr. gestärkt. 240 erreicht u.a. am Ostkreuz Ring- und Regionalbahn und M43, an der Warschauer Str. U1, U3 und U5, East Side Mall und Arena. Der Vorschlag spart zudem Leistungen ein.
Wieso hat man den 240 denn bisher dort behalten? Einfach weil man den Takt der 21 bisher nicht verdichten konnte? Das ist dort ja doch eines der belebtesten Viertel und auch sonst ist der 10-Minuten-Takt ja lange fällig.
Die Änderung vom N40 würde bedeuten, dass das Ostkreuz nachts nicht mehr sinnvoll an das Boxi-Viertel angebunden wär, das wäre doch eine deutliche Verschlechterung.
Man könnte eine Nachtstraßenbahnlinie U Frankfurter Tor – Ostkreuz – S Karlshorst einführen. N40 würde dann nach Stralau fahren, M43 am S Treptower Park enden.
Die Linie 21 wird vmtl. erstmal bis auf weiteres stillgelegt, womit dieser Vorschlag hinfällig wäre.