Berlin: 107 über Waldstr. + X51 Schildow – U Osloer Str.

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

In Niederschönhausen ist soviel Wohnraum neu gebaut worden, dass die ÖPNV-Anbindung verbessert werden sollte, um den alltäglichen Stau in Pankow zu bekämpfen. Linie 107 soll daher ab Uhlandstr. in die Waldstraße verlegt werden. So kann man noch die mit M1 gemeinsame Haltestelle H.-Böll-Str. nutzen. In der südlichen Waldstr. und Uhlandstr. muss dafür einseitig Halteverbot ausgesprochen werden. 107 fährt weiterhin zwischen Schildow und Pastor-Niemöller-Platz, aber nur noch alle 20 Minuten.

Ihre bisherigen Verstärker im Berufsverkehr werden als X51 (eingezeichnet) neu konzipiert: Zwischen Schildow und Pastor-Niemöller-Platz hält X51 überall, und fährt über Dietzgenstr., um das Gymnasium zu bedienen. Ab Pastor-Niemöller-Platz wird X51 bis U Osloer Str. verlängert, mit Halt nur am S Schönholz. So erreicht man mit X51 und S1/U8/U9 aus Pankow-Nord schneller Innenstadt, West- und Südbezirke. Ferner werden die Linien zwischen Niederschönhausen und Pankow, sowie der völlig übervölkerte Umsteigeknoten US Pankow entlastet.

Stadtplan

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

2 Kommentare zu “Berlin: 107 über Waldstr. + X51 Schildow – U Osloer Str.

    1. Durch die intensive Nachverdichtung Pankows, sind immer mehr Gebiete dicht bebaut, so dass ein Haltestellenradius von 400 Metern politisch gefordert ist, der auf der Waldstraße nicht überall eingehalten wird. Die Bewohner weiter nördlich gewännen mit dem X51 ein attraktives Zusatzangebot.

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.