Beschreibung des Vorschlags
Der Bahnhof wird aufgrund der S1 Verlängerung umgebaut: https://extern.linieplus.de/proposal/bb-s1-verlaengerung-nach-sachsenhausen/
Der westliche Bahnstieg bleibt erhalten und wird auf das S-Bahnniveau gebracht. Zusätzlich zur seitlichen Stromschiene, bleiben aber Oberleitungen erhalten. Warum folgt gleich. Östlich schließen sich 2 Durchgangsgleise an. Diese Durchgangsgleise würde ich ebenerdig verlaufen lassen. Östlich der Durchgangsgleise wird es ein weiteres Gleis geben, wo ein neuer Bahnstieg gebaut wird. Dieser wird so ausgeführt, dass man ihn als Mittelbahnstieg ausbauen kann, sollte die Heidekrautbahn doch mal dahin verlängert werden. Diese beiden Bahnstiege dienen nur dem Nothalt von Regionalbahnzügen, falls die S-Bahn mal wieder baut oder es Probleme gibt, sodass man sich die Zeit über Sachsenhausen rausholen kann. Daher soll der entstehende Puffer für RE 5 und RB 12 zwar ausgenutzt werden um schneller Fahrzeiten zu erzielen, allerdings würde im Ernstfall der RB 12 dann stündlich diesen Bahnhof anfahren (vlt. auch mit RE 5) damit die Menschen angebunden bleiben. So kann man die S1 im Störungsfall stabiler machen und man gibt nicht ganz den Bahnhof Sachsenhausen auf. Natürlich wären auch so Sonderfahrten möglich.
So fertig
Wenn er fertig ist, warum dann noch im Erarbeitungsmodus?
vergessen 😉