Beschreibung des Vorschlags
Dieser Vorschlag baut etwas auf diesen hier auf: https://extern.linieplus.de/proposal/b-taktverdichtung-auf-der-s1-und-verlaengerung-der-s8/
Ich schlage vor die S1 im Norden zu verlängern. Oranienburg ist eine stark wachsende Stadt (EW 2011-16 +2700), die auch immer mehr Arbeitsplätze schafft. Gerade Sachsenhausen hat durch den anschließenden Gewerbepark eine enorme Bedeutung gewonnen. Auch darf man nicht vergessen, dass das KZ Sachsenhausen jährlich jede Menge Schulklassen und Touristen anzieht. Durch den verbesserten Bahnanschluss, kann diese Region auch viel besser wachsen.
Im Grunde genommen wird das östliche S-Bahngleis entlang der Regionalbahntrasse verlängert. Dies geschieht bis kurz vor dem derzeitigen Bahnhof in Sachsenhausen. Wir genau der Bahnhof gebaut wird, wird in diesem Vorschlag hier beschrieben: https://extern.linieplus.de/proposal/bb-umbau-bahnhof-sachsenhausen/
Die gesamte Strecke wird eingleisig betrieben. Die S1 wird auch nur im 20 min Takt dorthin fahren, weshalb das ausreichen sollte. Derzeit halten in Sachsennhausen nur RE 5 und RB 12. Diese fahren dann durch bis Oranienburg.
So fertig
Die Erreichbarkeit von Sachsenhausen aus Richtung Norden würde aber deutlich schlechter werden.
Die Frage die sich mir stellt, wie viele aus dem Nord haben Sachsenhausen wirklich als Ziel? Ist das nicht eher aus Süden kommend die Stromrichtung?
Unabhängig davon finde, dass parallel zu einer Hauptbahn laufende S-Bahnen einen Endhalt mit direkten Umstieg in den Regionalverkehr haben sollte. So hat man zu den meisten Stationen einen Umsteigezwang (klar, ist ja ne S-Bahn), aber die Bewegungsrichtung wird beibehalten. In deinem Fall müssen Fahrgäste aus dem Norden in Oranienburg in die S-Bahn umsteigen, und nach Sachsenhausen wieder „zurück“ nach Norden fahren. Selbst bei nur kleinem Zeitverlust wird dies von vielen Fahrgästen als unnattraktiv und langsam wahrgenommen, da es der natürlichen Reiserichtung widerspricht.
Das stimmt schon. Allerdings frage ich mich gerade, wie viele Menschen aus dem Norden wirklich kommen und wie viele aus dem Süden. Die absolute Hauptrichtung ist halt Berlin. Alleine schon durch das KZ.
Natürlich ist das eher von Süden her ein Ziel, aber für einige sicher auch von Norden. Du selbst nennst ja auch Schulklassen, die sich das KZ ansehen sollen. Schulen gibt es aber auch im Norden Brandenburgs, und vielleicht kommen sogar Klassen aus Mecklenburg-Vorpommern.
Die Schulen vom Land fahren eher Bus als Bahn. Die Schulen müssten also schon direkt an der Bahnstrecke sein. Da werden schon deutlich mehr Schulen aus dem Süden, die davon profetieren.
Bevor man das macht, sollte man erstmal das Busangebot zur Gedenkstätte verdichten.