Beschreibung des Vorschlags
Es gibt bereits mehrere Vorschläge zur Reaktivierung der Ratinger Weststrecke, welche dann erlaubt, Ratingen-West und Lintorf direkt an den SPNV anzuschließen und damit die vielen Einwohner Ratingen-Wests und Lintorfs schneller mit Duisburg und Düsseldorf zu verbinden, aber auch das Fliedner-Krankenhaus im ÖPNV besser erreichbar zu machen.
Nachdem ich bereits einen Vorschlag für das mögliche Aussehen der Bahnstation in Lintorf eingereicht habe, möchte ich nun im Detail mal drauf eingehen, wie der Bahnhof Ratingen West aussehen könnte. Es gibt in Ratingen die Straße „Am Westbahnhof“, welche vermuten lässt, dass jener im Bereich der Süd-Dakota-Brücke liegt. Ich plädiere jedoch für einen Westbahnhof zwischen dem Ratinger Stadion und der Straße Am Sandbach, weil jene in einer Fläche endet, welche sich gut für die Anlage einer Bus-Bahn-Verknüpfung eignet. Außerdem läge der Bahnhof dann auch innenstadtnäher und näher an der Wohnbebauung.
Zum Ausbau der Westbahnhofs schlage ich vor, die beiden westlichen Gleise zu reaktivieren, wobei das westlichste Gleis zugleich Bahnsteiggleis wird, ähnlich wie das zurzeit östlichste Gleis im Bereich des Bahnhofs. Die äußersten Gleise im Bahnhof werden weit verschwenkt, damit Mittelbahnsteige sowohl zwischen den beiden westlichen als auch zwischen den beiden östlichen Gleisen errichtet werden können. Die Ratinger Weststrecke wird nämlich so stark im Güterverkehr befahren, dass für den Personenverkehr bald schon ein dreigleisiger Ausbau notwendig würde, sodass ich für eine Dreigleisigkeit in den einzelnen Haltepunkten plädiere.
Auf der Ostseite des Bahnhofs sehe ich einen Park-and-Ride-Park-Platz, dessen Außenbogen als Buskehre dienen kann, vor, sowie eine Bushaltestelle. Jene Haltestelle besteht aus einer Haltestelle 1, welche von den Linien auf die andere Seite der Weststrecke, sowie von der Linie O16 von Lintorf nach Ratingen Mitte, Ostbahnhof bedient wird. Die Haltestelle 2 wird von den Linien stadteinwärts (außer Linie O16) nach Ratingen Mitte, Ostbahnhof bedient, sowie der Linie O16 nach Lintorf.
Die West- und die Ostseite werden durch eine neue Straßenbrücke über die Gleise verbunden, welche den Bahnübergang Sandstraße ersetzt, sowie eine Fußgängerunterführung unter den Gleisen, welche beide Bahnsteige direkt verbindet.
Auch auf der Westseite des Bahnhofs, sehe, ich eine Bus- und Bahnverknüpfung vor, welche durch eine gemischte Bus- und Straßenbahnwendeschleife das Kehren von Bussen und Straßenbahnen erlaubt. Die Straßenbahnen fahren auf besonderen Bahnkörper und die Busse auf der Straße. Die Straßenbahnhaltestelle in Richtung Wendeschleife und die Bushaltestelle in Richtung Ratingen-West teilen sich dabei den Bahnsteig.
Ich weiß, derzeit verkehrt noch keine Tram nach Ratingen-West, jedoch sieht der NVP Düsseldorf eine Verlängerung der Straßenbahnlinie 701 nach Ratingen-West vor. Als Planungsalternative für diese SL 701 dient meine vorgeschlagene Linie U71 nach Ratingen-West.
Der Bedarf ist sicherlich gegeben, angesichts des sehr starken Güterverkehrs wäre m.E. eine parallel verlaufende Strecke sinnvoller. Bei beidseitigen Bahnsteigen besteht dass Problem, dass die Personenzüge entweder zwischen den Güterzügen mitschwimmen oder aber deren Gleise kreuzen müssten. Eine eingleisige Strecke mit Ausweichmöglichkeiten in den Bahnhöfen (wo man auch Gleisverbindungen zwischen den Gz- und Pz-Gleisen herstellen könnte) dürfte den bestehen Verkehr praktisch gar nicht beeinträchtigen, sie dürfte bei nur einer Linie selbst im 20-Minuten-Takt genügen und nicht zuletzt bestünde die Möglichkeit, Mittelbahnsteige anzulegen. Ein kurzfristiger Gleiswechsel wird damit nicht zur Weltreise für den Fahrgast.
Hallo Platte, ein eigenes S-Bahn-Gleis sollte sich entlang der Güterstrecke irgendwie einrichten lassen, weitgehend können dazu ehemalige Bahnhofsgleise neu genutzt werden, das habe ich hier schon mal ausgeführt.
Einziges Problem: Auf Duisburger Gebiet liegt das Streckengleis für die Regionalbahn heute bereits östlich der Gütergleise, auf Düsseldorfer Gebiet liegen die Streckengleise für die S-Bahn westlich der Gütergleise. Irgendwo auf dem Weg dazwischen muss es somit ein Überwerfungsbauwerk geben … aber wo?
Ich habe ihn jetzt mit Mittelbahnsteigen umgeplant