Neuen Namen setzen
Beschreibung des Vorschlags
Der Paderborner Stadtteil Neuenbeken (2304 Einwohner) hat keinen eigenen Haltepunkt. Mein Vorschlag ist es, dort einen Bahnhof für die Linien S5, RB72, RB84, RB85 und RB89 einzurichten. Die Bahnsteiglänge ermöglicht es zudem, im Falle von Störungen im Paderborner Hauptbahnhof den IC hier ersatzweise halten zu lassen.
diesen halt gab es ja schon einmal – ich würde die neue station aber an den hildesheimer hellweg setzen, da hier auch benhausen mit ebenfalls 2.300 einwohnern erreicht werden könnte und platz für rad- und autostellplätze vorhanden ist.
Dort läge er aber deutlich stärker in der Kurve. Das ist zumindest problematisch. Benhausen könnte man eher über einen weiteren Halt am Papenberg anbinden.
An sich eine gute Idee für eine bessere Erschließung der Gegend um Paderborn mit der Bahn!
Bahnhof für die Linien S5, RB72, RB84, RB85 und RB89
Warum müssen die alle halten? Besteht hier so viel Nachfrage? Ich würde hier eine sinnvolle Auswahl treffen um den Verkehr nicht unnötig auszubremsen.
Die Bahnsteiglänge ermöglicht es zudem, im Falle von Störungen im Paderborner Hauptbahnhof den IC hier ersatzweise halten zu lassen.
Im Falle von Störungen in Paderborn werden die IC dort wohl kaum durchkommen, der Halt wird dann wohl eher nicht das Problem sein. Außerdem, wie sollen die Leute von Paderborn aus nach Neuenbeken kommen? Diese Idee halte ich nicht für zweckmäßig.
Und außerdem, wofür brauchst du die Weichenverbindung? Das solltest du noch begründen, wenn du sie schon einzeichnest, ich sehe so keine Notwendigkeit.