Beschreibung des Vorschlags
Dieser Vorschlag basiert auf der Nordtangente: https://extern.linieplus.de/proposal/b-nordtangente-als-ersatz-fuer-den-222er-und-verbindung-txl/
An sich ändert sich nicht wirklich viel:
122er:
Dieser fährt neu immer durch die Titiseestraße. Dafür wird am Zabel-Krüger-Damm eine Wendemöglichkeit gebaut. Dies sollte kein Problem darstellen, da dort auch die Straßenbahn M1 (https://extern.linieplus.de/proposal/b-strassenbahnverlaengerung-ins-mv-mit-gesamtkonzept/ ) enden soll und somit sowieso Platz geschaffen wird.
222er:
Dieser wird jetzt immer am Bahnhof Tegel gestartet. Der Takt kann evtl. sogar verdichtet werden, falls die fahrenden Doppeldecker auf dem Abschnitt immer eine sehr gute Auslastung haben. Sollte dem nicht so sein, fahren einfach nur Eindecker den selben Takt wie bisher zwischen dem S-Bahnhof und Tegelort.
An sich sollte die Brechung des 222er keine Probleme bereiten, denn in Tegelort gibt es quasi nur Einfamilienhäuser. Auch ist die Verbindung nach Waidmannslust nicht so relevant, da dort jetzt auch nicht so viele Arbeitsplätze sind. Menschen die doch sitzen geblieben wären, hätten jetzt einen längeren Weg. Das trifft auch auf die Menschen zu, die bisher in der Hatzfeldallee zugestiegen sind. Diese haben jetzt einen zusätzlichen Fußweg von rund 150 m, weshalb ich das für vertretbar halte.
So bin fertig