2 Kommentare zu “Ausbau Rosenheim-Salzburg

  1. Diese Strecke gefällt mir im Ansatz sehr gut!
    aber: Durch Verkürzungen würde die Streckenlänge von heute 88 km auf ca. 83 km sinken, mit durchgehend 200 km/h ist eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h erreichbar (vgl. Bielefeld – Hamm). Also wären wir bei 32 Minuten Fahrzeit, das ist doof. Daher würde ich dringend raten, die NBS zwischen Freilassing und Übersee auf 230 zu setzen, die RJs können das. Dann wäre eine Fahrzeit von 30 Minuten anstrebbar, sofern man im selben Atemzug die 90 km/h-Langsamfahrstelle im Bahnhof Freilassing beseitigt.
    Das einzige was ich auszusetzen habe ist die Umfahrung von Bad Endorf, die geht teilweise mitten durch Gebäude. Sie sollte daher südlich von Bergham verlaufen. Um die Kurve zu kriegen, kann man auf Höhe von Untershofen die Strecke ein wenig nach Westen verlegen.

  2. Das ist ein sehr guter Vorschlag. Hier werden die Relationen Wien – Innsbruck – Zürich/BBT-Italien und Wien – München sinnvoll auf eine Strecke gebündelt. So sollte es sein!

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.