Beschreibung des Vorschlags
Tram für den Anschluss der Hammerschmiede an die Augsburger Straßenbahn.
Die Linie 7 verfolgt im wesentlichen den Verlauf der Buslinie 44: Vom Hauptbahnhof (U) geht es über den Königsplatz, wo eventuell ein neuer Bahnsteig neben dem von der Linie 4 errichtet werden muss, über das Staatstheater und die Karlstraße zum Leonhardsberg. Hier muss eine starke Steigung überbrückt werden, was aber die angrenzende Linie 1 auch schafft und auch den Weg in die Stadt teilt.
Dann geht es Richtung Norden den Unteren Graben bei der Klinik Vincentinum entlang, an der Firma Haindl vorbei, um dann nach Osten über den Lech zu kommen.
Wo die heutige Linie 22 kreuzt, soll ein Umsteigepunkt errichtet werden, um auch die Firnhaberau mit dieser Linie anzubinden.
Ich habe mich für diesen Vorschlag entschieden, da er neue Straßenzüge anbindet und einen zu dichten Parallelverkehr auf der Linie 1 vermeidet. Zudem werden so mehr Menschen erreicht, die bisher mit dem Bus/Auto unterwegs sind.
Das sieht aber verdächtig nach zwei Linien aus. könnte man die nicht auch jeweils einzeln vorschlagen? Sie dürften doch auch jede für sich einen Sinn ergeben.
Übrigens gibt es bereits einen Vorschlag für die Strecke nach Firnhaberau und auch einen Vorschlag für eine Strecke in Richtung Hammerschmiede. 😉
Was ein Glück, dass der Vorschlag doppelt angelegt wurde 😀 Die vorhandenen Vorschläge unterscheiden sich schon von diesem hier.
Dennoch sind bestehende Vorschläge immer zu verlinken, Unterschiede zu beschreiben und vor allem mögliche Vorteile herauszustellen, damit der Vorschlag überhaupt eine Berechtigung hat (Vorschläge, die quasi doppelt sind, braucht niemand).
Ach, richtig, da kommt ja auch noch dieser Vorschlag von mir ins Spiel. Deine Aufgabe wäre nun nicht über meine Vorschläge zu lachen, sondern sie zu verlinken und zu begründen, warum du deine für besser hältst.