Beschreibung des Vorschlags
Vor etwa zwei Wochen gab es schoneinmal einen Vorschlag zu einer Linie nach Gersthofen. Bei diesem sollte aber ein Endpunkt am Bahnhof Gersthofen gefunden werden und der Ortskern beiseite liegen gelassen werden. Das halte ich nicht für optimal, da die Menschen besser über das Ortszentrum erreicht werden können, und Fahrgäste aus dem Umland üblicherweise nicht unnötig früh auf die Straßenbahn umsteigen wollen, wo sie dann unter Umständen noch recht lange unterwegs wären.
Mit der hier vorgeschlagenen Linienführung würde Gersthofen optimal bedient werden und ein Maximum an Fahrgästen erreichbar werden.
Durch eine weitere Strecke zum Bahnhof, die eventuell auch als zweite Bauphase betrachtet werden könnte, ließe sich der Einzugsbereich weiter erhöhen und auch den Gersthofenern könnte man eine attraktive Verbindung zum eigenen Bahnhof bieten.
Auch eine über den Kirchplatz hinaus führende Verlängerung wäre vielleicht denkbar, sodass ich sie hier einfüge.
In dem Fall muss ich widersprechen. Es wäre sinnvoll, die Straßenbahn zum Bahnhof fahren zu lassen. Nur nicht wie in dem verlinkten Vorschlag. Einfach am Rathausplatz in die Bahnhofstr.! So werden die Gersthofener zu ihrem Bahnhof gebracht (stündliche RB/RE nach Donauwörth und München Hbf.). Es geht auch nicht darum, dass Donauwörther hier in die Tram steigen, um in die Augsburger City zu fahren.
Alles in allem würde ich einen Ast zum Bahnhof bauen und einen wie diesen, der vielleicht noch bis zum Schweriner Weg geht.
Ich habe den Vorschlag jetzt durch weitere Strecken in Gersthofen ergänzt. Diese könnten vielleicht als nochfolgende Bauphasen betrachtet werden. Wie du jedoch zum Schweriner Weg kommen wolltest, ist mir nicht ganz klar, da dieser ganz am Rande der Bebauung liegt. Eine Straßenbahnstrecke sollte aber möglichst zentral durch den besiedelten Bereich führen, um möglichst viele Anwohner in den Einzugsbereich zu bekommen.