Augsburg: S-Bahn auf ungenutzten Gleisen

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Augsburg besitzt mit seinen 300.000 Einwohner*innen kein S-Bahnsystem. Hingegen soll die S-Bahn München mit der Zweiten Stammstrecke eine Expresslinie nach Augsburg bekommen.

S-Bahnen sind in vielen Städten das Rückgrat des ÖPNV. In Augsburg bildet das aber die Straßenbahn.

Außerdem gibt es mehrere ungenutzte Gleise im Stadtgebiet von Augsburg. Die Localbahn lässt auf ihnen hin und wieder Güter verkehren. Um diese Gleise besser zu nutzen und die Leistungsfähigkeit des ÖPNV in Augsburg zu verbessern, kann eine S-Bahn-Linie errichtet werden.

Diese startet in Westheim, einem Stadtteil von Neusäß mit 3300 EW, benutzt anschließend die alten Gleise der Bahnstrecke Augsburg-Ulm, um das Zentrum von Neusäß anzubinden. Über den Bahnhof Oberhausen, an dem eine neue Weiche errichtet werden muss, geht es über die Bestandstrecke zum Hauptbahnhof und weiter zur Morellstraße. Hier muss ein neuer Bahnsteig gebaut werden. Direkt daneben befindet sich ein Studentenwohnheim, welches eine Verbindung über Eichleitnerstraße und das Messezentrum zur Universität bekommt. Von der Morellstraße bis zum Messezentrum werden wieder Gleise der Localbahn verwendet und ein neuer Bahnsteig an der Eichleitnerstraße errichtet. Nach einer Kreuzung mit der B300 wandert die S-Bahn in den Untergrund, um die Haltestelle Universität der Linie 3 nach Königsbrunn und zum Königsplatz nach 500 Metern im Tunnel zu erreichen.

Die Linie sollte im 15-Minuten-Takt verkehren und zu Veranstaltungen an der Messe öfter fahren.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Haben Sie Fragen zu diesem Vorschlag? Oder möchten Sie aus anderen Gründen gerne direkt mit dem Autor des Vorschlags in Kontakt treten?

Ganz gleich, ob Sie aus den Reihen von Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Unternehmen oder auch als Privatperson Interesse an diesem Vorschlag auf Linie Plus haben: Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um eine E-Mail an den Autor des Vorschlags zu verfassen!

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

2 Kommentare zu “Augsburg: S-Bahn auf ungenutzten Gleisen

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.