Augsburg: Ringlinie 35

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Auf dem Liniennetzplan von Augsburg fällt etwas auf: OL 35 fehlt nur ein kurzes Stück zum Ringschluss. Zwischen Westen und Süden gibt es als Direktverbindung nur die kurze 42 im 30′- bzw. 40′-Takt.

 

Das Einfachste wäre, 35 mit 42 zu vereinigen. Aber ich möchte den Ring etwas weiter weg von der Innenstadt halten, da sonst der Zeitvorteil der tangentialen gegenüber den radialen Verbindungen zu gering ausfällt. Zudem liegen südlich des Zentrums mit Universität und Messe interessante Ziele.

 

35 wird ab Pfersee über Göggingen, Messe und Universität zum Roten Tor verlängert, der Ring wird so geschlossen. 35 befährt ihn im, 34 gegen den Uhrzeigersinn. Die Route wird über Leitershofer Str. begradigt, die Abschnitte zu Adlhoch-Schule und Sheridan-Park entfallen, um die Fahrzeiten attraktiv zu halten. Die Umlaufzeit beträgt ungefähr 57 Minuten, 3 Minuten Reserve bleiben, welche an verschiedenen Umsteigeknoten abgestanden wird. Dank der 60min Gesamtumlaufzeit kann die Taktung wie bisher flexibel (15′, 20′, 30′) gestaltet werden.

 

41 und 42 werden abgeschafft. Die neue 43 fährt vom Königsplatz zum Anna-Hintermayr-Stift, dann zum Polizeipräsidium, dann südwärts über Eichleitnerstr. und Bergiusstr., und über B.-Miehle-Str. und B.-Ulrich-Str. bis Göggingen Rathaus. 43 wird von 60′- auf 30′-Takt verdichtet, und auf Linie 1 abgestimmt. Die neue 43 erschließt auch die Mall an der Bergiusstr. Der Sheridan-Park wird weiterhin von 74 bedient.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

9 Kommentare zu “Augsburg: Ringlinie 35

  1. Ich hab gerade überlegt, welche Figur du versucht hast darzustellen. Könnte ein tanzender Pumuckl sein.
    Nee, spaß beiseite, find ich eine super Idee. Ich hatte ja meinerseits auch neulich eine Ringbahn vorgeschlagen

  2. Ich frage mich gerade, ob diese Linienführung immer noch in 60 Minuten zu schaffen ist, bzw. hege ich meine Zweifel daran.

    Ansonsten finde ich diesen Vorschlag nach wie vor sehr unterstützenswert.

    1. Ich habe jetzt die Route in Pfersee über Leitershofer Str. begradigt. Die Abschnitte über Pröllstr. und Adlhoch-Schule entfallen, kompensativ werden neue Haltestellen eingerichtet. Die Fahrzeit beträgt jetzt 57min:

      Pfersee Süd – Prinz-Karl-Viertel 31min

      Prinz-Karl-Viertel – Bergiusstr. 13min

      Bergiusstr.  – Welfenstr. 1min

      Welfenstr. – Bergstr. 7min

      Bergstr. – Pfersee Süd 5min

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.