Alternative Viersener Kurve – Strecke Krefeld-Venlo über Kempen & Lobberich

Neuen Namen setzen

 

Vorschlag in die Karte einpassen

Vollbildansicht Vollbildansicht schließen

Beschreibung des Vorschlags

Über die Strecke könnte ein Regionalzug von Venlo ins Ruhrgebiet fahren, mit Zwischenhalten in Kaldenkirchen, Lobberich, Grefrath, Kempen (zum Wenden) und Krefeld. Für Kempen ist eine Umgehungsstrecke eingezeichnet, die für den Güterverkehr von/in Richtung Venlo verwendet werden soll.

Metadaten zu diesem Vorschlag

Streckendaten als GeoJSON-Datei herunterladen

7 Kommentare zu “Alternative Viersener Kurve – Strecke Krefeld-Venlo über Kempen & Lobberich

        1. Ich wüsste ganz ehrlich nicht, warum die Linie über Kempen geführt werden muss. Klar, Kempen anzubinden ist grundsätzlich sinnvoll, aber als Grefrather würde ich eine beschleunigte Verbindung nach Krefeld ohne den Zeitverlust durch die Wende in Kempen bevorzugen.

          Um Kempen dennoch anzubinden könnte ein Halt südlich von Kempen mit Busanbindung ins Zentrum recht sinnvoll sein.

           

          Für die Führung durch Grefrath würde ich allerdings die alte Strecke bevorzugen, allein schon da sich mir nicht erschließt, wie du durch Oedt kommen willst.

    1. Da über die Strecke auch Güterverkehr laufen soll, ist die alte Trasse eine schlechte Idee. Die alte Trasse geht genau durch den Wittsee (Erholungsgebiet), das will keiner, dass da GV durchfährt. Durch Grefrath GV fahren zu lassen, ist auch unbeliebt. Und um das Wenden zu vermeiden, müsste eine Umfahrung von Kempen sowieso her.

      1. Da der PV heute grundsätzlich mit Wendezügen durchgeführt wird, ist die Wende in Kempen überhaupt kein Problem.

        Wenn die Strecke sich lohnen soll, dann muss der Halt in Grefrath zu allererst für die Reisenden attraktiv sein, was bei Deiner Trasse nicht der Fall ist.

        Die alte Trasse quer durch den Wittsee ist noch nicht entwidmet und damit [b][i]nicht[/i][/b] Teil des Naturschutzgebietes, Deine Trasse hingegen geht durch zum Teil durch das Naturschutzgebiet!

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.