Beschreibung des Vorschlags
Vorteile:
Zusätzliche Verbindung nach Walheim, verbesserte Anbindung nach Schleckheim und Hitfeld
Takt:
Mo-Fr: Halbstundentakt, Viertelstundentakt bis Fuchserde (momentaner Endpunkt)
Sa: Halbstundentakt bis Schleckheim, Stundentakkt bis Walheim
So: Halbstundentakt bis Fuchserde, Stundentakt bis Schleckheim, Anschluss an Netliner nach Sief über Walheim
Zeiten:
Fuchserde: Min. 07, 37
Schöntal: 08, 38
Kreuzerdriesch: 10, 40; Anschluss nach Lintert, Drimborn
Hitfeld: 11, 41
Eicher Weg: 12, 42
Eich: 13, 43
Oberforstbach: 15, 45 Anschluss nach Burtscheid
Kroitzheider Weg: 16, 46
Schleckheim: 17, 47, Anschluss nach Kornelimünster
Maarweg: 19, 49, Anschluss nach Lichtenbusch
Nütheim: 20, 50
Friedhof: 21, 51
Hochhausring: 22, 52
Walheim: 24, 54, Anschluss nach Kornelimünster (27, 57), Hahn (05, 14, 35, 44), Venwegen (05, 35), Breinig (14, 44), Roetgen (03, 32), Monschau (03, 32), Schmithof (16), Sief (16)
Fahrtzeit Aachen Bushof – Walheim: 37 Minuten
Bushof – Walheim via Europaplatz (Li. 16), Hitfeld: 38 Min
via Burtscheid, Laschet: 39 Min, aber voller
via Brand, Kornelimünster (in Klammern Schnellbuszeit): 32 (29), aber voller und Verspätungsanfälliger (Ampeln, etc. in Brand)
Nach Reaktivierung der Euregiobahn zwischen Breinig und Walheim sollte der Bus zum Bahnhof weiterfahren.
Walheim Bahnhof: 11, 26, 41, 56, Anschluss nach Breinig, Stolberg, Aachen, Raeren, Eupen
Die 20m langen viertürigen Gelenkbusse dürften hierfür wohl überdimensioniert sein.