Beschreibung des Vorschlags
Dies ist ein Vorschlag über einen RE von Aachen über Krefeld und Mönchengladbach nach Dortmund. Man sollte hier Fahrzeuge wie der Stadler Flirt oder Siemens Desiro HC. Damit diese nicht zu spät kommt.
Vorteile:
Schnellere Durchbindung zwischen Aachen-Mönchengladbach
Schnellere Verbindung Rheydt-Krefeld
Schienenkapzitäten Mönchengladbach-Duisburg z.T durchaus vorhanden
Verlässlicher da keine wirklicher Eisenbahnknotenpunkt bis Duisburg auf der Strecke
für Pendler die zwischen Aachen nach Krefeld und Mönchengladbach auch interresant
Man erreicht sehr viele U-bahn, Straßenbahn und Busanbindungen für den innerstädtischen Verkehr
Nachteile:
Er nutzt die Strecke Duisburg-Dortmund die stark befahren ist
Zwischen Rheinhausen-Süd und Duisburg hbf ist die Strecke nur zweigleisig
Die Hochfelder Eisenbahnbrücke könnte auch zum Problem werden, da alle 10 Minuten dann ein Personenzug über die Eisenbahnbrücke fährt
Mit dem RRX1, dem RRX2, dem RE4 und deinem RE hier hätte gäbe es ab Einführung des RRX vier stündliche Züge zwischen Aachen und Dortmund. Dies erscheint mir etwas zu viel.
Eine Beschleunigung der Relation Aachen-Mönchengladbach erscheint mir durchaus angemessen, allerdings übertreibst du da ein bisschen: 31km ohne Halt zwischen Erkelenz und Herzogenrath sind schon IC-würdig. Mein beschleunigter RE4 hält deshalb noch in Geilenkirchen, gleiches gilt für meinen nach Aachen verlängerten RE42.
Ob sich ein drittes Zugpaar pro Stunde zwischen Mönchengladbach und Essen lohnt (RE42+RB33), mag ich mal auch bezweifeln.
Ich habe mal Lindern hinzugefügt damit die Verbindung für Heinsberg ebenfalls interresant wird. Ob es sich lohnt, wahrscheinlich aus dem Grund die RE42 biegt bei Essen, Richtung Gelsenkirchen Richtung Münster und die RE1 (RRX 1) fährt über Köln,Düsseldorf Leverkusen (von den Zwischen halt mal abgesehen). Zudem gibt es durchaus einen Bedarf für die Relation Krefeld-Essen insbesondere für einen schnelleren Zug.
Ich halte Geilenkirchen geeigneter als Lindern, da Geilenkirchen 27.000 EW hat, Lindern lediglich 1300.
Zudem ist Heinsberg mit zwei Bussen pro Stunde an Geilenkirchen angebunden, davon einer als Schnellbus.
Von Lindern nach Heinsberg gibt es ebenfalls zwei Verbindungen pro Stunde, davon ein Zug.
Aufgrund von Erfahrungen kann ich berichten, dass Lindern zwar für die RB33 wichtig ist (Flügelung), für den RE4 ist allerdings Geilenkirchen deutlich wichtiger.
Zudem gibt es durchaus einen Bedarf für die Relation Krefeld-Essen insbesondere für einen schnelleren Zug.
Das stimmt, daher gibt es ja den RE42.
Zum thema Aachen-Mönchengladbach habe ich mal deine Variante genommen
Was ich eigentlich meinte das es mehr ,,Schnellzüge“ gibt zwischen Mönchengladbach und Essen. Die RE42 fährt nur 1x Stündlich was vielen zu wenig ist, die RB33 und RB35 ist im Prinzip eine S-Bahn schon sehr nahe kommt.
Nachtrag
*geben sollte