6 Kommentare zu “[A] NBS Köstendorf-Puchheim bestandsnah

  1. Schaut recht sinnvoll aus. Das „Bestandsnah“ ist hier aber eher relativ zu deinen anderen Vorschlägen sehen, etwa 90% verlaufen ja unabhängig von der Bestandsstrecke. Insgesamt daher auch nach wie vor sehr tunnellastig, zugegebenermaßen ist alles andere bei der Besiedlung und Topographie aber auch sehr schwierig. Gefällt mir aber insgesamt mit am besten von allen bisherigen Vorschlägen, meiner Meinung nach wäre noch eine bisschen stärkere Reduzierung des Aufwands gut, bei amadeo sind aber schon wieder zu viele langsame Kurven mit drin, vielleicht schafft man eine Art Mittelding.

    1. Danke Dir für Dein Lob. Joa, bestandsnah ist immer so ne Abwägungssache. Da auf der Strecke hab ich einfach geschaut, okay wo kann man sinnvoll verknüpfen und was ist einfach nur ein sinnloser Umweg (Oberhofen, Redl-Zipf). Ne einfachere Trassierung wäre auch möglich, vielleicht trag ich die ja mal in nem anderen Vorschlag ein. Damit würde man halt keine 300 fahren können (was ich als perspektivisch sinnvoll erachte).

      Was ich vergessen habe zu erwähnen: Der Tunnel Köstendorf kann zuerst auch nur im Abschnitt zwischen Einschnitt Winkl und dem ‚Notausgang‘ nach Strasswalchen gebaut und in Betrieb genommen werden. Ein Lückenschluss sollte zwar durchgeführt werden, muss aber nicht gleich in der ersten Baustufe sein.

  2. Kurze Anmerkung zu deinem Tunnel Köstendorf Ost:

    Wo der Einschnitt beginnt, steigt das Gelände stark an, sprich eigentlich müsste es komplett andersrum sein, der Einschnitt als Tunnel, und der schwarz gezeichnete Tunnel könnte weitestgehend oberirdisch liegen (mit kleinen Unterfahrungen der Ortsgebiete).

    Ansonsten gefällt es mir (wurde ja viel auch aus meinem Vorschlag übernommen) und sicher die beste Möglichkeit auf eine 45min-Kantenzeit zu kommen!

    1. Danke Dir für die Info. Ich werde schauen wo sich da noch Einsparungen in dem Bereich finden lassen. Die Steigung beim Einschnitt hab ich tatsächlich nicht bedacht und mich da zu sehr auf die Satelitenkarte konzentriert. Auch für diesen Hinweis danke.

      Freut mich dass Dir der Vorschlag sonst gefällt 🙂

Einen Kommentar zu diesem Beitrag verfassen

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Du kannst Benachrichtigungen auch aktivieren, ohne einen Kommentar zu verfassen. Klicke auf den Link und du erhältst eine E-Mail, um das Abonnement zu bestätigen: Abo ohne Kommentar.